Menu

Filter undefined

Luftreinigende Zimmerpflanzen

Du hast vielleicht schon von luftreinigenden Zimmerpflanzen gehört. Diese Schönheiten sind nicht nur sehr schön und dekorativ, sondern regulieren auch das Raumklima. Sie helfen also, die Luftqualität zu verbessern, sorgen für eine bessere Akustik und verwandeln dein Zuhause in einen stimmungsvollen Palast. Eine Win-Win-Situation also!

Zeigt 21 - 40 von 556 Ergebnissen.

Philodendron Baumfreund Melanochrysum
Melanochrysum

Philodendron

31,95 €
Philodendron Baumfreund Verrucosum
Verrucosum

Philodendron

34,95 €
Baby Macodes Petola

Jewel Orchid

18,95 €13,95 €
Baby Philodendron Baumfreund Pink Princess
Baby Pink Princess

Philodendron

9,95 €
Baby Aglaonema Kolbenfaden Tricolor
Baby Tricolor

Aglaonema

13,95 €
Baby Monstera Fensterblatt Obliqua
Baby Obliqua

Monstera

16,95 €
Anthurium Queen Anthurium Warocqueanum
Warocqueanum

Anthurium

34,95 €
Calathea Pfeilwurze Warscewiczii
Warscewiczii

Calathea

25,95 €
Spathiphyllum Einblatt Sensation
Sensation

Spathiphyllum

59,95 €
 
Alocasia Elefantenohr Frydek
Frydek

Alocasia

26,95 €
Baby Alocasia Elefantenohr Pink Dragon
Baby Pink Dragon

Alocasia

5,45 €
Baby Anthurium Queen Anthurium Warocqueanum
Baby Warocqueanum

Anthurium

18,95 €
Alocasia Zebrapflanze Zebrina
Zebrina

Alocasia

27,95 €
Maranta Gebetspflanze Lemon Lime
Lemon Lime

Maranta

22,95 €
Baby Peperomia Zwergpfeffer Hope
Baby Hope

Peperomia

6,45 €
Baby Tortum

Philodendron

7,95 €4,45 €
Baby Peperomia Zwergpfeffer Prostrata
Baby Prostrata

Peperomia

7,95 €
Senecio Rowleyanus
Rowleyanus

Senecio

15,95 €
Anthurium Queen Anthurium Warocqueanum
Warocqueanum

Anthurium

59,95 €
 
Philodendron Baumfreund Paraiso Verde
Paraiso Verde

Philodendron

29,95 €

Warum luftreinigende Pflanzen?

Im Winter wollen wir es in unseren Häusern schön warm haben, und im Sommer sorgen wir dafür, dass die Hitze nur schwer eindringen kann. Heutzutage sind neu gebaute Häuser besonders gut isoliert. Das hört sich natürlich toll an, bedeutet aber auch, dass wir es mit trockener Luft und zu wenig Sauerstoff im Haus zu tun haben! Diese ungesunde Luft kann zu allerlei lästigen Beschwerden führen, wie Kopfschmerzen, Schlafstörungen und Lungenproblemen. Einige Pflanzen können zu einem gesunden und angenehmen Raumklima beitragen. Sie produzieren nicht nur Sauerstoff, sondern haben auch eine luftreinigende Wirkung. Diese Pflanzen können über ihre Blätter Schadstoffe aufnehmen und abbauen. Tagsüber wandeln diese luftreinigenden Schönheiten CO2 in Sauerstoff um und führen der Luft Wasserdampf zu, was die Luftfeuchtigkeit verbessert.

Luftreinigende Pflanzen im Schlafzimmer

Luftreinigende Pflanzen sind also natürliche Lufterfrischer, die Schadstoffe abbauen können. Die Luft in deiner Wohnung enthält mehr Schadstoffe, als du denkst. Deine Möbel, dein Teppich und die Farbe an den Wänden enthalten eine ganze Reihe von Chemikalien. Wie gut, dass du einen natürlichen Luftreiniger in deinem Haus und vor allem in deinem Schlafzimmer hast. Sie sorgen für saubere Luft und eine bessere Schlafqualität. Mit einer dieser luftreinigenden Pflanzen in deinem Schlafzimmer wirst du schlafen wie ein Baby.

Ficus Lyrata

Diese Schönheit ist ein hervorragender Luftreiniger, der sich in der NASA-Forschung als einer der besten erwiesen hat. Diese pflegende Art wird auch Geigenpflanze genannt, wegen ihrer extrem starken und langen Blätter, die schnell wachsen. Sie stammt aus dem tropischen Regenwald und mag viel Sonnenlicht. Am Nachmittag, wenn die Sonne am stärksten ist, hält sie gerne eine Siesta. Die helle, heiße Sonne ist nicht gut für ihre Blätter. Stell sie bei indirektem Licht in dein Büro und die frischen Ideen werden dich überfluten!

Monstera Deliciosa

Auch diese Heldin atmet frischen Sauerstoff und entzieht der Luft Schadstoffe. Die 'Käsepflanze' ist bekannt für ihre großen Blätter, die mit zunehmendem Alter Löcher bilden. Die Monstera Deliciosa steht gerne an einem hellen Ort, aber nicht in direkter Sonne. Sie mag es, wenn man ihre Blätter zwischen den Wassergaben gelegentlich besprüht. Auf diese Weise kann sie auch Wasserdampf in die Luft abgeben, was die Luftfeuchtigkeit im Haus verbessert!

Areca Lutescens

Der letzte Luftreiniger, den wir dir nicht vorenthalten wollen, ist die Dypsis Lutescens, auch Goldpalme genannt. Eine hohe Palme mit üppigen, gefiederten Blättern an einem Bündel dünner Stämme. Die Goldpalme ist nicht giftig für Haustiere, sie ist also ideal, wenn du neben grünen, auch pelzige Mitbewohner hast. Sie ist pflegeleicht und verleiht deinem Wohnzimmer eine echt tropische Atmosphäre!

Pflege von luftreinigenden Pflanzen

Um einer Luftreinigungspflanze ein langes und glückliches Leben zu ermöglichen, empfehlen wir dir genau anzusehen, was dein neuer grüner Freund an Pflege braucht. Im Prinzip pflegst du eine Luftreiniger-Zimmerpflanze wie jede andere Pflanze auch, aber natürlich ist jede luftreinigende Pflanze einzigartig. Damit du möglichst lange Freude an der Schönheit und den Qualitäten deiner Luftreinigungspflanze hast, geben wir dir gerne ein paar Tipps mit auf den Weg!

Licht

Wenn du eine dieser luftreinigenden Schönheiten gekauft hast, möchtest du natürlich so lange wie möglich Freude an ihr haben. Der Standort der Zimmerpflanze bestimmt, wie viel Licht die Pflanze bekommt. Der ideale Standort ist natürlich für jede Pflanze anders. Die meisten Pflanzen fühlen sich im Halbschatten wohl, aber einige sind wahre Sonnen- oder Schattenanbeter. An den Blättern kann man oft erkennen, ob sie sich an ihrem Platz wohlfühlen. Wenn die Blätter braun oder gelb werden, könnte das bedeuten, dass sie zu viel Sonne abbekommt. Ein schattiges Plätzchen wird deiner luftreinigenden Pflanze besser tun!

Wasser

Wie viel Wasser deine luftreinigenden Zimmerpflanzen brauchen, hängt auch davon ab, wie viel Licht sie bekommen. In der Regel gilt: Je mehr Licht, desto mehr Wärme und desto mehr Wasser braucht die Pflanze. Zu viel Wasser ist eine der Hauptursachen dafür, dass eine Pflanze nicht überlebt. Achte also darauf, dass du immer nur kleine Mengen Wasser gibst und nicht gleich einen großen Schwall. Auf diese Weise verhinderst du, dass deine Pflanze nasse Füße bekommt und infolgedessen Wurzelfäule. Einige blühende Pflanzen mögen es auch, wenn man ihre Blätter ab und zu mit der Sprühflasche besprüht.

Dünger

Gib deiner luftreinigenden Pflanze während der Wachstumsperiode alle 1 bis 2 Wochen etwas PLNTSdünger. Jede Flasche enthält eine Auswahl der nährstoffreichsten Inhaltsstoffe in besonders konzentrierter Form, so dass sie lange reicht. Und das Beste daran ist... es ist 100% biologisch! In den Wintermonaten, von Oktober bis Februar, kannst du die Dosierung halbieren, da deine Pflanzen dann weniger Nährstoffe benötigen.

Ihr Warenkorb