Colocasia (Taro) richtig pflegen

Colocasia banner

Araceae (Colocasia/Taro)

Wenn wir von der Familie der Araceae hören, kann das etwas verwirrend sein, weil dies nicht der gebräuchlichste Name für die Familie ist. Diese Familie wird gewöhnlich als Aronstabgewächse bezeichnet und ihre Mitglieder werden oft als Aroiden bezeichnet. Diese Familie mit 140 Gattungen und etwa 3 750 Arten ist sehr vielfältig! Diese sehr dekorativen Schönheiten sind wegen ihrer schönen Blätter und (manchmal) Blüten als Zimmerpflanzen beliebt.

Die Blätter können von Pflanze zu Pflanze völlig unterschiedlich sein. Das besondere Detail dieser grünen Schönheiten ist, dass der Blütenstand aus einer Spadix besteht, die von einem modifizierten Blatt, dem Deckblatt, umgeben ist. Abgesehen von diesem Detail ist die Superkraft dieser Familie unglaublich: Einige von ihnen können Wärme produzieren! Ihre Blüten können eine Temperatur von bis zu 45 °C erreichen, selbst wenn die Temperatur um sie herum völlig anders ist. Der Grund für diese Fähigkeit ist, dass sie Insekten zur Bestäubung der Pflanzen anlocken. Amorphophallus paeoniifolius (Elefantenkartoffel) ist eine der Pflanzen, die Wärme produzieren.

Araceae Pflege

Licht und Standort für Aracae

Colocasia werden aufgrund ihrer Höhe meist als Außenpflanzen kultiviert. Aber auch als Zimmerpflanzen sind sie sehr beliebt. Um sicherzugehen, dass deine Colocasia eine glückliche grüne Schönheit wird, kannst du sie in helles, indirektes Sonnenlicht stellen. Sie mag eine feuchte Atmosphäre, also stellst du die am besten an einen Ort mit hoher Luftfeuchtigkeit!

Gießen

Was das Gießen angeht, raten wir, deine schöne Colocasia regelmäßig mit Wasser zu versorgen. Sie mag einen feuchten Boden mit hoher Luftfeuchtigkeit, also halte den Boden feucht, reichlich feucht, aber achte darauf, dass er gut durchlässig ist.

Dünger

Apropos Ernährung: Deine Colocasia freut sich über etwas flüssigen [PLNTSdünger(/product/plnts-nutrition-250ml) während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer). Sie frisst nicht viel, aber um zu wissen, ob sie mehr Dünger braucht, schau dir ihre Blätter genau an: Wenn du einige gelbe Blätter siehst, bedeutet das, dass sie hungrig ist!

colocasia leaves

Vermehrung von Araceae

Die Vermehrung von Colocasia ist etwas komplizierter als bei anderen Pflanzen. Du kannst Colocasia nicht durch Stecklinge vermehren. Da sie aus einer Zwiebel wachsen, musst du die Mutterpflanze ausgraben, am besten im Herbst, und die neuen Knollen von der ursprünglichen Pflanze abtrennen. Setz die neue Pflanze in einen großen Topf mit Drainagelöchern um und füll ihn mit Erde (Anzuchterde).

Schädlinge

Die häufigsten Schädlinge, die es zu bekämpfen gilt, sind Spinnmilben, die die Blätter und die Textur von Elefantenohr-Colocasia besonders mögen. Auch Thripse können die Pflanze befallen, wobei sie in der Regel auf die Blätter abzielen, um den Saft auszusaugen, der auf den riesigen Blättern silbrig-blasse Flecken hinterlässt. Besuche unsere PLNTSdoctor-Seite um deine Pflanzenschädlinge zu identifizieren und zu beseitigen! Wenn du dich für biologische Schädlingsbekämpfung interessierst, kannst du einen Blick auf unseren Blog werfen: 'Welche natürliche und biologische Schädlingsbekämpfung gegen welchen Schädling?’

Sind Araceae Pflanzen giftig?

Leider sind die meisten Colocasia (und Araceae im Allgemeinen) giftig. Menschen und Haustiere sollten die Pflanze nicht essen, da beim Kauen oder Beißen einige Mineralien freigesetzt werden können, die Mund und Haut reizen.

Araceae kaufen

Bei PLNTS.com haben wir eine Menge Araceae, vor allem Aroiden. Wie Caladium, Alocasia, Aglanoema, Philodendron, etc... Wir haben BabyPLNTS und RarePLNTS für fast jede Unterfamilie, und wenn du sehen willst, wie sie von einem BabyPLNTS zu riesigen, reifen und schönen grünen Damen heranwachsen, kannst du unsere verschiedenen Erdmischungen wie das Caladium Erd-Mix-Kit oder die Aroids Erd-Mix-Kit versuchen, um sicherzustellen, dass dein neues Baby glücklich gedeihen wird! Hier bei PLNTS.com haben wir alles um deine Pflanzenträume wahr werden zu lassen!

Hi, I'm Emma, your PLNTS.com guide!

Hi, ich bin Emma, ​​dein PLNTS.com guide!