Yellow leaves

Gelbe Blätter
Bekommt dein grüner Freund plötzlich gelbe Blätter? Das könnte ein Zeichen dafür sein, dass es deiner Pflanze nicht gut geht. Ein verfärbtes Blatt kann verschiedene Gründe haben, zum Glück ist es aber nicht immer etwas schlimmes. In den meisten Fällen kannst du deiner Pflanze helfen, dafür musst du aber zuerst herausfinden, was genau mit ihr los ist. Wir helfen Dir gerne dabei die richtige Diagnose zu stellen…
Schlechter Wasserablauf oder falsches Gießen
Zu viel oder zu wenig Wasser ist einer der Hauptgründe für gelbe Blätter. Wenn die Erde zu nass ist, können die Wurzeln deiner Pflanze nicht richtig atmen. Sie ersticken, schließen sich und transportieren kein Wasser und keine Nährstoffe mehr, die deine Pflanze zum Leben benötigt. Zu wenig Wasser oder sogar Trockenheit haben einen ähnlichen Effekt auf deine Pflanze. Mit zu wenig Wasser können Pflanzen die lebenswichtigen Nährstoffe nicht aufnehmen und deshalb werden die Blätter gelb.
Glücklicherweise ist es ganz leicht Probleme beim Gießen zu vermeiden oder zu beheben. Zuerst brauchst du Töpfe mit Löchern, sodass überschüssiges Wasser abfließen kann. Kontrolliere auch regelmäßig deinen Übertopf oder Untersetzer und schütte überschüssiges Wasser weg, damit deine Pflanze nicht zu nass wird. Außerdem brauchst du Erde oder Substrat, das genug Wasser speichern kann, gleichzeitig aber nicht zu viel Wasser bindet. Falls nötig kannst du deinem Substrat organisches Material beimischen, um die Substratstruktur und Wasserspeicherfähigkeit zu verbessern.
Bevor du deine Pflanze gießt solltest du immer überprüfen, ob sie tatsächlich schon Wasser braucht. Das kannst du zum Beispiel ganz einfach mit dem „Fingertest“, dafür steckst du deinen Finger einfach ein paar Zentimeter in die Erde und wenn sich die Erde trocken anfühlt, ist es Zeit dein Pflänzchen zu gießen.
Krankheiten und Schädlinge
Weitverbreitete Schädlinge wie zum Beispiel die Spinnmilbe, die Blattlaus oder Schildläuse können gelbe Blätter verursachen. Die saftsaugenden Insekten schneiden kleine Löcher in die Blätter, wodurch diese gelb werden oder deformiert aussehen. Die meisten Schädlinge hinterlassen klare Zeichen an den Blättern deiner Pflanze, das hilft einen Befall zu erkennen und zuzuordnen um welchen Schädling es sich handelt. Also kontrolliere deine Pflanzen regelmäßig auf Schädlinge, vergiss dabei nicht die Unterseite der Blätter, die Stämme/Stiele und die Erde oder das Substrat. Hast du einen Schädling entdeckt? Steck die Pflanze in Quarantäne und lies alles über Schädlinge bei unserem PLNTSdoctor.
Auch verschiedene Krankheiten können gelbe Blätter bei Zimmerpflanzen verursachen. Pathogene die Wurzelfäule verursachen, verursachen generell auch gelbe, schlaffe Blätter. Andere Krankheiten können Flecken und Pünktchen in verschiedenen Farben auf den Blättern verursachen.
Licht
Fehlendes Sonnenlicht ist eine weitverbreitete Ursache für gelbe Blätter bei Zimmerpflanzen. Besonders, wenn die Pflanze weiter weg von einem Fenster, wie zum Beispiel im Gang, steht. Wenn eine Pflanze nicht genug Licht bekommt, findet weniger Photosynthese statt und dadurch werden die Blätter gelb. Mehr Licht heißt also mehr Photosynthese: eine ganz einfache Lösung.
Für einige Pflanzen sind zusätzliche Pflanzenlichter (grow lights) eine gute Alternative.
Temperatur
Auch die Temperatur kann die Farbe von Blättern beeinflussen. Wenn es zu heiß oder zu kalt ist, ändern die Blätter ihre Farbe. Tropische Pflanzen sind nicht an Kälte gewöhnt und vertragen daher keine kühlen Temperaturen und Zugluft. Dies kann gelbe Blätter verursachen. Wenn deine Pflanze länger zu warmen oder zu kalten Temperaturen ausgesetzt ist werden die Blätter erst gelb und dann braun.
Nährstoffe
Gelbe Blätter an deiner Pflanze können auch auf Probleme mit dem Nährstoffhaushalt hindeuten. Die häufigsten Probleme mit Nährstoffen ist die Über- sowohl als auch die Unterversorgung. Deshalb ist es besonders wichtig, dass du genau darauf achtest wie viel Dünger du verwenden solltest. In diesem Fall hilft mehr nämlich nicht mehr. Grade Anfänger wollen ihren Pflänzchen gerne etwas Gutes tun und geben ihnen ein bisschen extra Dünger, was leider dazu führt, dass eine giftige Umgebung für deine Pflanze entsteht und diese gelbe Blätter bekommt.
Alte Blätter
Glücklicherweise bedeutet nicht jedes gelbe Blatt, dass etwas mit deinem grünen Liebling nicht in Ordnung ist. Wenn ab und zu eines der unteren Blätter deiner Pflanze gelb wird, bedeutet das in der Regel nur, dass sie eines ihrer alten Blätter loswird um mehr Energie für schöne, neue Blätter zu haben.
Leider können gelbe Blätter nicht wieder grün werden. Das Beste, das du also in diesem Moment für deine Pflanze tun kannst, ist das gelbe Blatt anzuschneiden, sodass sie all ihre Energie in neue, grüne Blätter stecken kann.
Kostenloser Versand ab €75,-
Wir versenden unsere Pflanzen in ganz Europa!
30 tage Wachstumsgarantie
mehr zu unseren PLNTS-Garantien.
- Lieferung in ganz Europa
- Kostenloser Versand über €75,-
- 30 Tage PLNTS Gesundheitsgarantie
