
2 Minuten Lesezeit
Coole Ideen für Indoor-Gewächshäuser im Jahr 2025!
Bist du ein stolzer PLNTS-Sammler und möchtest dein Pflanzensetup im Jahr 2025 verbessern? Dann ist ein Indoor-Gewächshaus genau das Richtige für dich! Diese stilvollen Schränke lassen sich perfekt an die Bedürfnisse deiner grünen Schützlinge anpassen: die richtige Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Beleuchtung. Neben ihrer Funktionalität sehen sie auch noch großartig in deinem Zuhause aus!
Das Beste daran? Du kannst dein eigenes Gewächshaus mit kleinem Budget bauen, indem du günstige Möbel wie IKEA-Schränke verwendest – ein Favorit unter Pflanzenliebhabern weltweit. Bereit für Inspiration? Lass uns in alle kreativen Möglichkeiten eintauchen, um dein eigenes Indoor-Gewächshaus im Jahr 2025 zu gestalten!
Indoor-Gewächshausschrank
Einen einfachen Glasschrank in ein Indoor-Gewächshaus zu verwandeln ist einfacher, als du denkst! Es ist ideal, wenn du viele verschiedene Pflanzen hast, gerne Stecklinge ziehst oder seltene tropische Arten pflegst, die etwas mehr Aufmerksamkeit benötigen.
Wähle Pflanzen, die eine hohe Luftfeuchtigkeit lieben – sie werden sich pudelwohl fühlen! Vermeide jedoch Holzschränke, da das Material durch die Feuchtigkeit beschädigt werden kann. Ein Metall- oder Glasschrank ist die beste Wahl.
Foto von @caitlynburchak
Was brauchst du für ein Gewächshaus zu Hause?
Wachstumslichter sind nicht immer notwendig, aber sehr hilfreich, wenn dein Schrank nicht an einem hellen Ort steht. Befindet er sich in der Nähe eines Fensters mit viel indirektem Licht, kannst du darauf verzichten. Andernfalls sorgen die Lampen für glückliche Pflanzen. Ein Tipp: Verwende eine Zeitschaltuhr! So schaltet sich das Licht automatisch ein und aus – einfach und effizient.
Ein digitales Hygrometer ist sehr nützlich, um die Luftfeuchtigkeit zu überwachen. Halte sie zwischen 70 % und 80 %. Du kannst deine Pflanzen auch alle paar Tage mit einem Zerstäuber besprühen, um die Balance zu halten.
Ein Luftbefeuchter hilft, die Luftfeuchtigkeit bei Bedarf zu erhöhen. Unser Aroma Diffuser eignet sich perfekt dafür.
Ventilatoren sind ebenfalls unverzichtbar! Eine gute Luftzirkulation in einem geschlossenen Raum verhindert Schimmelbildung und sorgt für gesunde Pflanzen.
Foto von @soleilrium
Natürlich kannst du dein Setup so technisch gestalten, wie du möchtest. Dies sind die Grundlagen, aber viele PLNTS-Eltern lieben es, ihre Schränke weiter zu optimieren. Manche dichten sie mit Dichtungsstreifen ab, um die Luftfeuchtigkeit stabil zu halten – achte aber auf ausreichende Belüftung. Stagnierende Luft kann Schimmel verursachen, was du unbedingt vermeiden solltest.
Für bessere Belüftung kannst du Glasböden durch solche mit Luftlöchern ersetzen. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, dein Traumgewächshaus zu gestalten!
Kleine Indoor-Gewächshäuser
Kein Platz für ein großes Gewächshaus? Kein Problem! Es gibt viele kleinere Optionen, die die gleiche warme, feuchte Umgebung für deine Pflanzen bieten. Hier sind einige Ideen.
Hagrid Grow Pot und Grow House
Unsere Hagrid Grow Kollektion ist perfekt, um das Mini-Gewächshaus-Gefühl zu schaffen – klein, aber effektiv. Diese Gefäße haben einen Kunststoffdeckel, den du je nach Luftzirkulation öffnen oder schließen kannst. Ideal für das Keimen von Samen, das Ziehen von Stecklingen oder das Aufziehen junger Pflanzen. Für die Aussaat kannst du auch unsere biologisch abbaubaren Anzuchttöpfe verwenden.
Kleines Glashaus
Diese kleinen Glashäuser mit schwarzem Rahmen kennst du bestimmt – perfekt für kleine Pflanzen oder Stecklinge, und sie sind gleichzeitig dekorativ. Die meisten haben ein aufklappbares Dach, das für ausreichende Belüftung sorgt. Praktisch und schön zugleich!
Olly & Toby Terrarien
Ein zeitloser Klassiker: das Terrarium. Durch den Korkdeckel bleibt die Feuchtigkeit erhalten und es entsteht ein tropisches Mikroklima. In unserem Shop findest du Terrarien wie Olly und Toby, um dein eigenes Mini-Gewächshaus zu gestalten.
Du kannst auch eine Glasglocke verwenden, um denselben Effekt zu erzielen. Stelle deine feuchtigkeitsliebende Pflanze darunter und lüfte regelmäßig.
Foto von @larissasydekum & @tamplant
Bereit, dein eigenes Indoor-Gewächshaus zu bauen?
Fühlst du dich inspiriert? Wir auf jeden Fall! Wenn du dein eigenes Gewächshaus baust, markiere uns auf Instagram – wir würden dein Meisterwerk gerne sehen.
Brauchst du mehr Inspiration? Schau dir @ikeagreenhousecabinet an – dort findest du unzählige kreative Ideen von Pflanzenliebhabern aus aller Welt.
Dein Gewächshaus-Abenteuer 2025 beginnt jetzt. Zeit, deinen Pflanzen das Zuhause zu geben, das sie verdienen!

Lisa
Darf ich vorstellen: Lisa, unsere Pflanzenliebhaberin! Mit ihren Fotos und ihrem kreativen Gespür erweckt sie die Freude an Pflanzen zum Leben. Machen Sie sich darauf gefasst, dass ihre Newsletter Ihren Tag erhellen werden. Sie ist hier, um Sie auf Ihrer Pflanzenreise zu inspirieren!
Oktober 13, 2025