
Yucca (Palmlilie) - Expertentipps

Yucca Pflege: Expertentipps für glückliche Pflanzen
Die dornenlose Yucca, auch bekannt als Yucca Gigantea oder Elephantipes, ist eine beliebte Zimmerpflanze aus der Familie der Yuccas. Sie ist die größte und hitzetoleranteste Art der Familie und kann in freier Wildbahn bis zu 9 Meter hoch werden! Wenn sie jedoch im Haus gehalten wird, bleibt sie überschaubarer.
Es gibt fast 50 Arten von Yucca-Bäumen und -Sträuchern. Obwohl Yuccas manchmal als Kaktusarten bezeichnet werden, sind sie keine Kakteen, sondern mehrjährige, immergrüne Sträucher und Bäume aus der Pflanzenfamilie der Spargelgewächse (Asparagaceae). Das natürliche Verbreitungsgebiet der Yucca-Gattung mit ihren 49 Arten und 24 Unterarten erstreckt sich über ein großes Gebiet auf dem amerikanischen Kontinent.
Yucca-Pflanzen sind berühmt für ihre großen, stacheligen Blätter, die an der Spitze von oft langen, dicken holzigen Stämmen wachsen. Yucca-Pflanzen haben ein palmenähnliches Aussehen, das ein tropisches Gefühl in dein Zuhause bringen kann! Sie sind pflegeleicht und gedeihen besser, wenn man sie ein wenig vernachlässigt, als wenn man ihnen zu viel Aufmerksamkeit schenkt.
Yucca Pflege: 10 Expertentipps für die erfolgreiche Haltung
- Yucca-Palmen liebenviel helles Licht, also stell sie in die Nähe eines Südfensters oder an einenPlatz, der mindestens 6 Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag erhält.
- Gieße erst, wenn die Erde vollständig ausgetrocknet ist. Yuccas sind robuste Pflanzen, die sehr gut mit Trockenheit zurechtkommen.
- Achte darauf, dass du deine Yucca-Palme nicht zu stark gießt. Ihre Wurzeln sind sehr empfindlich und mögen es nicht, wenn sie im Wasser stehen. Sie können sehr schnell Wurzelfäule bekommen.
- Yuccas brauchen nicht viel Dünger, also achte darauf, sie nicht zu überdüngen. Dünge deine Yucca während der Wachstumsperiode einmal im Monat mit flüssigem PLNTSdünger.
- Halte die Luftfeuchtigkeit eher niedrig als hoch. Yuccas bevorzugen eine Umgebung mit niedriger Luftfeuchtigkeit. Vermeide zu feuchte Bereiche, da übermäßige Feuchtigkeit zu Pilzbefall und anderen Problemen führen kann.
- Sie vertragen kalten Luftzug nicht gut. Halte sie von Fenstern und Türen fern, durch die kalte Luft eindringen kann.
- Achte auf häufige Schädlinge an Zimmerpflanzen, wie Spinnmilben oder Wollläuse. Behandle sie umgehend, wenn du einen Befall feststellst.
- Wenn du braune Ränder auf den Blättern deiner Yucca bemerkst, könnte das ein Zeichen für Unter- oder Überwässerung sein. Passe deine Gießroutine leicht an, um das richtige Gleichgewicht zu finden.
- Yucca-Pflanzen können recht groß werden, daher ist es wichtig, ihnen genügend Platz zum Gedeihen und zur Entfaltung ihres einzigartigen Aussehens zu bieten.
- Halte deine Yucca-Pflanze im Winter bei einer etwas kühleren Temperatur (13-18 °C), um ein gesundes Wachstum im Frühjahr zu fördern. Dies fördert die Ruhephase und bereitet die Pflanze auf die kommende Wachstumsperiode vor.
Yucca Pflegetipps
Licht und Standort für Yucca
Yuccas sind sonnenliebende Zimmerpflanzen. Sie brauchen viel helles Licht, um gut zu gedeihen. Stelle sie daher an ein Südfenster oder an einen Platz, der mindestens 6 Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag erhält. Sie gedeihen auch gut in heller, indirekter Sonne, obwohl die Yuccas bei zu wenig Licht dünner und langsamer wachsen können.
Experten-Tipp! Wenn deine Yucca-Palme im Haus bei wenig Licht gewachsen ist oder du sie gerade erst gekauft hast, solltest du sie allmählich an helleres Sonnenlicht gewöhnen, um die Pflanze nicht zu schockieren.
Wenn deine Yucca langbeinig wird oder eine blasse Farbe hat, braucht sie möglicherweise mehr Licht. Stelle die Pflanze in diesem Fall an einen helleren Standort oder gib ihr mit Hilfe von Wachstumslampen mehr Licht.
Gießen
Da Yuccas trockenheitstolerante Zimmerpflanzen sind, brauchen sie nicht viel Wasser. Gieße sie erst, wenn die Erde vollständig ausgetrocknet ist. Du kannst einen Feuchtigkeitsanzeiger verwenden, wenn du wissen willst, wann du deine Yucca gießen musst. Wenn die Erde feucht ist, warte noch ein paar Tage, bevor du erneut gießt. Achte darauf, dass die Pflanze eine gute Drainage hat.
Gut zu wissen! Wenn sich das Wachstum im Winter verlangsamt, trocknet die Pflanze langsamer aus. In dieser Zeit muss sie weniger gegossen werden.
Das häufigste Problem bei Yucca ist die Überwässerung. Sie haben empfindliche fleischige Wurzeln, die kein stehendes Wasser mögen. Symptome einer Überwässerung sind gelbe Blätter, weiche, schlaffe Blätter, braune Spitzen und Verwelken.
Dünger
Yucca-Palmen sind Lichtzehrer, profitieren aber gelegentlich von einer Düngung. Dünge sie während der aktiven Wachstumsperiode (Frühjahr bis Herbst) monatlich mit PLNTSdünger. Verdünne ihn einfach auf die Hälfte, um eine Überdüngung zu vermeiden. Im Winter ist es nicht notwendig, deine Yucca überhaupt zu düngen.
Temperatur & Luftfeuchtigkeit
Yucca-Palmen mögen warme Temperaturen und niedrige Luftfeuchtigkeit. Das macht sie zur perfekten Wahl für die meisten Wohnungen! Halte die Temperatur zwischen 15-28°C und die Luftfeuchtigkeit zwischen 30-50%. In den Sommermonaten kannst du deine Yucca-Palme ins Freie stellen, wähle dafür einen Platz mit mittlerer Sonneneinstrahlung.
Yucca-Palmen vertragen keine kalte Zugluft, halte sie also von Fenstern und Türen fern, durch die kalte Luft eindringen kann. Etwas kühlere Temperaturen zwischen 13 und 18 °C während der Wintermonate fördern das gesunde Wachstum im nächsten Frühjahr. Denk aber daran, dass sie auch im Winter viel Licht braucht!
Erde, Substrat & Umtopfen
Yucca-Palmen für den Innenbereich sind nicht allzu wählerisch, was die Bodenbeschaffenheit angeht, benötigen aber gut drainierende Erde, um Staunässe und Wurzelfäule zu vermeiden. Kakteen- und Sukkulentenerde ist eine gute Wahl für Yuccas, da sie die Drainage fördert und Überwässerung verhindert. Wenn du universelle Zimmerpflanzenerde verwendst, empfiehlt es sich, groben Sand oder Perlit beizumischen, um die Belüftung und Drainage zu verbessern.
Yuccas müssen nicht häufig umgetopft werden, da sie ziemlich langsam wachsende Zimmerpflanzen sind. Achte darauf, wann sie aus ihrem aktuellen Topf herauswachsen oder die Erde zu verdichtet wird. Dann ist es an der Zeit, ihnen etwas mehr Platz zum Wachsen zu geben! Hier erfährst du, wie du deine Zimmerpflanzen umtopfen kannst.
Yuccas Vermehren
Die einfachste Art, eine Yucca-Pflanze zu vermehren, sind Stammstecklinge.
Befolge einfach diese Schritte:
- Such einen Stängel, der weder zu jung und dünn noch zu alt und dick ist - ein mittelgroßer Stängel ist am besten geeignet.
- Schneide mit einem sauberen, scharfen Messer oder einer Gartenschere einen oder mehrere Teile, die etwa 6 Zentimeter lang sind, vom Stamm ab.
- Wenn Stammteil ohne Blätter ist, markiere den Teil des Stammes, der am nächsten zur Basis der Pflanze gewachsen ist. Dies hilft dir beim Einpflanzen in die richtige Richtung.
- Stecke die Stecklinge etwa 2 cm tief in Blumenerde. Gieße die neu eingepflanzten Stecklinge und halte die Erde während der Wurzelbildung etwa vier Wochen lang leicht feucht.
Experten Tipp! Trage lange Ärmel und Handschuhe, wenn du in der Nähe von Yuccas arbeitest, um dich vor den stacheligen, dolchartigen Blattspitzen zu schützen, die bei einigen Arten auftreten können.
Yucca-Bäume können auch Ableger oder Jungpflanzen bilden, die von der Mutterpflanze abgetrennt und in eigene Töpfe gepflanzt werden können. Um Yuccas mit Ablegern zu vermehren, entferne den Ableger vorsichtig von der Mutterpflanze, indem du ihn an der Basis des Stiels abschneidest. Dann pflanze die Jungpflanze in gut durchlässige Erde. Gieße die Erde leicht an und halte sie feucht, bis sich Wurzeln bilden und neue Triebe erscheinen.
Häufige Schädlinge an Yuccas
Obwohl Yucca-Pflanzen nicht von vielen Schädlingen befallen werden, gibt es ein paar typische Schädlinge, auf die du achten solltest. Das sind vor allem Blattläuse und Wollläuse. Neben leichten Schädlingsproblemen können Yucca-Pflanzen auch anfällig für Pilzkrankheiten sein, die sich in Form von sich ausbreitenden schwarzen Flecken auf den Blättern zeigen.
Wenn du sicher sein willst, welcher Schädling oder welche Krankheit deine Pflanze plagt, und wissen willst, wie du dich dagegen schützen kannst. Besuch unsere PLNTSdoctor-Seite.
Sind Yucca-Palmen giftig?
Ob die Yucca - in welcher Form auch immer - wirklich giftig ist oder nicht, darüber sind sich die Experten noch uneins. Viele Experten halten die Pflanze für völlig harmlos, während andere auf bekannte Vergiftungsfälle hinweisen. Wir empfehlen auf Nummer sicher zu gehen und deine Haustiere und Kleinkinder von dieser Pflanze fernzuhalten. Schließlich willst du ja auch nicht, dass sie deine schöne Pflanze auffressen.
Yucca online kaufen bei PLNTS.com
Bei PLNTS.com kannst du deine neue Yucca online kaufen. Ob du deine PLNTS von Anfang an groß magst oder ob du es vorziehst, sie von winzigen BabyPLNTS zu ausgewachsenen PLNTS heranwachsen zu lassen – kaufe deine neue Yucca-Palme online bei PLNTS.com.
Kostenloser Versand ab €75,-
Wir versenden unsere Pflanzen in ganz Europa!
30 tage Wachstumsgarantie
mehr zu unseren PLNTS-Garantien.
- Lieferung in ganz Europa
- Kostenloser Versand über €75,-
- 30 Tage PLNTS Gesundheitsgarantie
