
Castano - Care tips

Castano
Castano, oder Castanospermum für den vollständigen Namen, hat eine ziemlich traurige Situation... Das Traurige an dieser Pflanze ist, dass sie eine einsame Schönheit ist. Sie hat nur eine einzige Art in ihrer Gattung! Trotzdem ist sie eine wunderschöne blühende Pflanze aus der Familie der Fabaceae, die an der Ostküste Australiens und auf den pazifischen Inseln Vanuatu und Neukaledonien heimisch ist. In einem alten Buch wird diese Pflanze auch Moreton Bay „Kastanie oder Bohnenbaum“ genannt, aber der bekannteste Name der Eingeborenen ist „Irtalie". Dieser Baum hat eine beeindruckende Geschichte: Für die Aborigines war er ein wichtiger saisonaler Sammelpunkt, da er ein wichtiges Nahrungsmittel darstellte, das sie sammelten. Auch die Rindenfasern wurden für Fisch- und Tierfallen, Körbe und die Früchte als Einsatz bei Wetten verwendet, und die leeren Samenkapseln dienten als Spielzeugboote für ihre Kinder. Eine unglaubliche Geschichte, nicht wahr?
Castano pflege
Licht und Standort für Castano
Die Castano Magnifico hat eine Vorliebe für helles, aber indirektes Licht. Als robuste Dame verträgt sie etwas lichten Schatten, kann aber langbeinig werden. Wie bei den meisten Pflanzen ist direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden, da sie die Blätter verbrennen kann, und wir wissen ja, dass du deinen grünen Freund nicht verbrennen willst, nicht wahr? Außerdem kann sie kalte Temperaturen wie 10°C vertragen, aber kalte Trockenheit sollte man besser vermeiden, also halte deine Lady weit weg vom Fenster!
Gießen
Deine Castano möchte, dass ihr Boden gleichmäßig feucht ist. Regelmäßiges Gießen ist die beste Option, um sie glücklich zu machen. Aber achte darauf, dass sie keine nassen Füße hat! Du kannst die Erde auch gießen, wenn sie sich leicht trocken anfühlt.
Dünger
Deine geliebte Castano würde sich über einen kleinen Snack während der Wachstumsperiode freuen! Sie freut sich, wenn du sie im Frühjahr und Sommer zweimal im Monat mit unserem biologischen PLNTSdünger fütterst. Während des Winters ist dies nicht notwendig.
Vermehrung von Castano
Leider ist die Vermehrung dieser Schönheit ziemlich kompliziert. Es ist nur möglich, Castano durch Samen zu vermehren! Die Keimung erfordert eine Temperatur zwischen 18°C und 25°C. Danach kannst du sie in große, einzelne Töpfe säen und eine spezielle Mischung aus Flusssand und Perlit verwenden. Mit dem Umtopfen kannst du erst beginnen, wenn sich das erste Paar echter Blätter gebildet hat!
Schädlinge
Die häufigsten Schädlinge, die deine Castano befallen können, sind Spinnmilben, Blattläuse, Thripse, Weiße Fliege und Wollläuse. Sie ist ziemlich empfindlich gegenüber lästigen Insekten. Du kannst eine Lupe verwenden, um deine Schönheit zu checken und vor einem Befall zu schützen. Außerdem kannst du anhand verschiedener Symptome feststellen, ob deine Pflanze von einem Schädling befallen ist: Gelbe oder braune Blätter könnten auf Spinnmilben hindeuten, wenn du kleine Gespinste auf deiner Pflanze siehst. Flaumige weiße Flecken auf der Pflanze weisen darauf hin, dass deine Castano von Wollläusen befallen ist. Besuche unsere PLNTSdoctor-Seite, um deine Pflanzenschädlinge zu erkennen und zu beseitigen! Wenn du dich für biologische Schädlingsbekämpfung interessierst, kannst du einen Blick auf unseren Blog werfen: „Welche natürliche und biologische Schädlingsbekämpfung gegen welchen Schädling?“
Sind Castano Pflanzen giftig?
Leider musst du sie von Kindern und Haustieren fernhalten. Deine pelzigen Freunde und Babys werden von den Beeren angezogen, aber du solltest verhindern, dass sie Zugang zu deinem grünen Schätzchen haben, da die Samen sehr giftig sind!
Castano kaufen
Bei PLNTS.com haben wir die erstaunliche Castano Magnifico, um dein Interieur aufzuheitern, und dank dieses Blogs bist du in der Lage, deine Gäste mit deinem Wissen über diese Pflanze zu beeindrucken! Hier bei PLNTS.com haben wir alles, was du für deine Pflanzenträume brauchst!
- Lieferung in ganz Europa
- Kostenloser Versand über €75,-
- 30 Tage PLNTS Gesundheitsgarantie
