
Anthurium (Flamingoblumen) richtig pflegen
Anthurium
Es gibt viele Anthurien-Arten, die leuchtend bunte, wachsartige Spathen (modifizierte Blätter) ausprägen, die wie Blüten aussehen. Andere Anthurium-Arten haben ein auffälliges Blattwerk mit großen, sattgrünen, herzförmigen Blättern und erstaunlichen Adern. Alle Anthurien-Arten sind tropische Pflanzen und stammen meist aus Süd- und Mittelamerika. Anthurium ist eine Gattung mit etwa 1000 Arten und damit eine der größten Gattungen der Familie der Araceae (Aronstabgewächse). Obwohl es sich um tropische Pflanzen handelt, kannst du sie mit der richtigen Pflege auch problemlos zu Hause ziehen.
Die Anthurium-Art, die auch als Flamingoblume bezeichnet wird, produziert das ganze Jahr über wunderschöne, lang anhaltende „Blüten“. Blüten schreiben wir in Gänsefüßchen, denn sie sind eigentlich modifizierte Blätter. Sie sind herzförmig mit fingerartigem Kolben und sehen aus wie eine Friedenslilie. Es gibt sie in vielen verschiedenen Farben.
Weitere populären Anthurium-Arten sind die samtigen Anthurien. Sie sind ebenfalls blühende Arten, wobei ihre Blüten eher unauffällig sind. Die Blüten und Kolben wachsen am Ende langer Stängel. Viele Experten empfehlen, die blühenden Triebe abzuschneiden, sodass mehr Energie für das Blattwachstum zur Verfügung steht.
Anthurium Pflegetipps
Wie wir bereits erwähnt haben, sind Anthurien wunderschöne und wirklich pflegeleichte Pflanzen. Du brauchst nur zu wissen, wie du sie am besten pflegst, damit diese Pflanze lange strahlen kann. Ist das nicht wunderbar?
Licht und Standort für Anthurien
Die Anthurie mag Licht, aber kein grelles Sonnenlicht. Wenn die Pflanze an einem zu dunklen Ort steht, dann bildet sie weniger Blüten aus. Achte darauf, dass die Pflanze keiner Zugluft ausgesetzt wird und dass keine Heizung in der Nähe steht. Die Anthurie fühlt sich in Badezimmern besonders wohl, denn sie mag hohe Luftfeuchtigkeit. Es ist ratsam, die Pflanze an ein nach Norden ausgerichtetes Fenster zu stellen. Bei einem nach Osten oder Westen ausgerichteten Fenster empfiehlt es sich, einen Abstand von 1 bis 2 Metern einzuhalten.
Wasser
Gieße deine Anthurie erst, wenn die oberen 50–75% des Bodens trocken sind. Gieße so lange, bis Wasser aus dem Entwässerungsloch am Topfboden läuft und entferne das Wasser, das sich in der Unterschale angesammelt hat!
Nutrition
Dünge deine Anthurie im Frühling und Sommer einmal im Monat. Am besten verabreichst du ihr Flüssigdünger den du mit Wasser verdünnst. Natürlich solltest du einen Dünger speziell für Zimmerpflanzen wählen.
Anthurium vermehren
Einige Anthurien können über Stecklinge vermehrt werden. Schneide einen Ableger mit mindestens zwei Knoten vom Stängel ab – am besten im Frühjahr oder Frühsommer. Bestäube das abgeschnittene Ende mit Schnittpulver und stecke ihn dann in sterile Blumenerde. Gieße ihn und wickle den Topf mit dem Steckling in eine Plastiktüte, um die Feuchtigkeit um das Blatt herum zu erhöhen. Stelle den Ableger an einen warmen, hellen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung und gieße so viel wie nötig, um die Blumenerde feucht – jedoch nicht nass – zu halten.
Eine weitere und einfache Methode, Anthurien zu vermehren, ist das einfache Teilen von zwei oder mehr Pflanzen im Topf, wobei jede ihr eigenes Wurzelsystem behält. Achte darauf, dass jede Einheit mindestens ein Blatt hat, doch wenn möglich sollte sie mehr Blätter haben. Teile sie anschließend behutsam auf und achte darauf, dass so viele Wurzeln wie möglich intakt bleiben. Setze jede neu geteilte Pflanze in ihren eigenen Topf mit der entsprechenden Größe um und bewässere sie ausreichend.
Wenn du mehr als eine Anthurium-Pflanze hast, dann können sie sich gegenseitig bestäuben und Beeren ausbilden, die Samen enthalten. Du kannst diese Samen verwenden, um neue Pflanzen zu züchten. Es kann allerdings mehrere Monate bis zu einem Jahr dauern, bis sich die Beeren entwickeln und reifen. Daher ist dies die schwierigste und zeitaufwändigste Vermehrungsmethode.
Die häufigsten Schädlinge an Anthurien
Zu den häufigsten Schädlingen und Krankheiten, die deine Anthurie befallen können, zählen Schmierläuse, Blattläuse, Thripsen, Schildläuse und Spinnmilben. Um Schädlinge an Anthurien zu bekämpfen, musst du zunächst die Insekten bestimmen, die deine Pflanze angreifen, und dann rechtzeitig Maßnahmen ergreifen, um sie loszuwerden. Der PLNTS Doktor hilft dir dabei! Auf dieser Seite findest du alle wichtigen Tipps und Tricks, falls deine Anthurie Anzeichen von Schädlingen zeigt.
Sind Anthurien giftig für Haustiere oder Kinder?
Anthurien sind giftig für Haustiere und Menschen. Ein Verschlucken kann Reizungen im Mund und auf der Haut sowie Magenschmerzen bzw. Magenreizungen mit möglichem Erbrechen verursachen. Behalte also deine Anthurie, deine Haustiere und deine Kinder im Auge.
Kaufe deine neue Anthurium bei PLNTS.com
Auf PLNTS.com kannst du Anthurien online kaufen, wie die Anthurium Clarinervium und die Anthurium Crystallinum.
Ganz gleich, ob du deine Anthurien von Anfang an groß magst oder ob du sie von winzigen Babypflanzen zu ausgewachsenen PLNTS heranziehen möchtest – wir haben das Richtige für dich!
- Lieferung in ganz Europa
- Kostenloser Versand über €75,-
- 30 Tage PLNTS Gesundheitsgarantie
