
4 Minuten Lesezeit
DIY: Male deine eigenen Terrakotta-Töpfe!
Suchst du nach einem lustigen, kreativen Projekt für zu Hause? Das Bemalen deiner eigenen Terrakotta-Töpfe ist eine der einfachsten und lohnendsten Möglichkeiten, deiner Pflanzensammlung eine persönliche Note zu verleihen! Ob an einem regnerischen Nachmittag, an einem gemütlichen Wochenende oder einfach in einem ruhigen Moment – dieses DIY-Projekt verbindet deine Liebe zu Pflanzen mit Kreativität.
Also schnapp dir deine Pinsel und verwandle die einfachen braunen Töpfe in echte Kunstwerke!
Verwandle deine Terrakotta-Töpfe in persönliche Meisterwerke.
Jeder kennt sie – die klassischen Terrakotta-Töpfe. Sie sind nachhaltig, preiswert und in allen möglichen Größen erhältlich, was sie perfekt für jede Art von Pflanze macht. Aber seien wir ehrlich... sie sehen alle ziemlich gleich aus. Mit etwas Farbe und Kreativität kannst du aus einem schlichten Topf etwas ganz Besonderes machen!
Das Bemalen deiner Töpfe bringt nicht nur Farbe in dein Zuhause oder deinen Garten, sondern verleiht deinen Pflanzen auch zusätzlichen Charme. Bereit, deine eigenen Unikate zu gestalten? So geht’s!
Alles, was du brauchst, um deinen eigenen schönen Topf zu gestalten
Hier ist eine Liste mit allem, was du zum Malen brauchst:
- Terrakotta-Topf (überraschend, oder?)
- Eimer mit warmem Wasser
- Scheuerschwamm oder Pinsel
- Sandpapier der Körnung 220 (optional)
- Bleistift
- Acrylfarbe
- Pinsel
Die Schritte um ein echter PLNTSpainter zu werden.
Step 1: Zeit für ein Bad
Um unser Projekt zu beginnen, müssen wir den Topf sehr gut reinigen! Töpfe sind oft mit einer Staubschicht oder anderem Schmutz bedeckt. Dadurch kann die Farbe nicht richtig auf dem Topf haften oder man sieht kleine Unebenheiten, das wollen wir natürlich vermeiden! Es ist wichtig, den Topf gut zu baden. Verwende den Eimer mit warmem Wasser und die weiche Seite des Scheuerschwamms oder eine Bürste, um Schmutz und Staub zu lösen.
Tipp: Manchmal hat ein Topf einen Preisaufkleber, der sich nur schwer entfernen lässt (hasst du das nicht auch?!). In diesem Fall lass den Topf eine Weile in einem Eimer mit warmem Wasser einweichen. Du wirst sehen, dass sich der Aufkleber dann viel leichter abziehen lässt.
Step 2: Geduld beweisen während dein Topf trocknet
Stelle den Topf an einen sonnigen Ort, um ihn vollständig trocknen zu lassen. Wir können erst weitermachen, wenn der Topf vollständig trocken ist. Bring also ein bisschen Geduld mit. Wir versprechen: das ist es auf alle Fälle wert!
Step 3: Abschleifen (falls nötig)
Ein Terrakotta-Topf ist ein Naturprodukt und daher nie ganz glatt. Vielleicht möchtest du dieses (gelebte, harte) Aussehen beibehalten, oder vielleicht möchtest du diese Flecken lieber entfernen, um dein Kunstwerk besser aussehen zu lassen. Wie ein echter Picasso! Um alle Unebenheiten zu beseitigen, ist beste Lösung ist das Abschleifen. Wenn du schleifst, dann mit Schleifpapier der Körnung 220.
Step 4: Baden – und geduldig warten – schon wieder
Wische den Topf mit einem feuchten Tuch ab, um den Staub zu entfernen, und lass ihn wieder trocknen. Fast bereit zum anmalen…
Step 5: jetzt gehts richtig los
Jetzt kommt der spaßige Teil: Wir malen (endlich 😉 )!
Es gibt viele Ideen, wie man diesen braunen Topf in einen schönen Topf verwandeln kann. Vielleicht magst du keine hektischen Dinge und bevorzugst klare Muster und ruhige Farben? Alles ist möglich! Aber wir, als echte Pflanzenfans, werden diese Töpfe auf die PLNTSart aufmotzen. Seid ihr bereit?
In unserem DIY-Video kannst du uns in Aktion sehen:
Wir haben drei verschiedene Designs für dich ausgewählt.
- Ein fröhliches Gesicht
- Ein Regenbogen
- Ein Topf mit einem schönen und passenden Spruch
Nur um dir zu zeigen, dass deinen Ideen keine Grenzen gesetzt sind, es ist wirklich alles möglich. Scheue dich also nicht, aus deiner Komfortzone herauszugehen.
Achte darauf, dass du mehrere (dünne) Farbschichten aufträgst. Da Terrakotta aus Ton besteht, wirst du feststellen, dass die erste Farbschicht nicht sehr gut haftet, so dass du wahrscheinlich eine zweite oder sogar dritte Schicht brauchst, damit die Farben schön und bunt aussehen. Das ist völlig normal.
Es ist wichtig, in dünnen Schichten zu malen, damit die Farbe nicht tropft. Wenn du zu viel Farbe auf einmal auf den Pinsel gibst, kann die Farbe Blasen werfen, und das möchtest du vermeiden. Also vorsichtig eintauchen. Auch sehr wichtig! Lass die Farbe zwischen jeder neuen Schicht gut trocknen, bevor du die nächste Schicht aufträgst. Wir haben es schon einmal gesagt: Geduld ist eine Tugend, und sie zahlt sich wirklich aus, versprochen. Streiche auch die Innenseite des Topfes, als letzten Schliff.
Wir haben jetzt nur die Außenseite des Topfes bemalt, aber du kannst auch die Innenseite des Topfes bemalen. Das ist der echte Feinschliff eines Profis!
Step 6: trage wasserfesten Lack auf
Wenn du deine Kreation wie ein Profi fertigstellen willst: Besprühe die Innenseite des Topfes mit einem wasserfesten Lack, damit keine Feuchtigkeit durch die Wände des Topfes dringt, wenn du die Pflanze eingetopft hast. Wir haben Acrylfarbe verwendet, die nach dem Trocknen wasserfest ist. Der Lack kann auch auf die Außenseite des Topfes gesprüht werden, damit er seine fröhlichen Farben behält und sauber bleibt. So hast du besonders lange Freude daran.
Step 7: Bewundere dein Meisterwerk
Ja! Jetzt hast du deinen ersten selbstgemachten Topf fertiggestellt und das perfekte Zuhause für deine (neue) Pflanze geschaffen 😉 Wir sagen, dass Kreativität bedeutet, zu experimentieren, zu wachsen, Regeln zu brechen, Fehler zu machen und Spaß zu haben.
Hast du schon neue Ideen für den zweiten Topf? Teile deinen Topf mit deinen PLNTSpainters mit dem Hashtag #DIYPLNTS.

Lisa
Darf ich vorstellen: Lisa, unsere Pflanzenliebhaberin! Mit ihren Fotos und ihrem kreativen Gespür erweckt sie die Freude an Pflanzen zum Leben. Machen Sie sich darauf gefasst, dass ihre Newsletter Ihren Tag erhellen werden. Sie ist hier, um Sie auf Ihrer Pflanzenreise zu inspirieren!
November 04, 2021