
Oxalis (Wood Sorrels)

Oxalidaceae (Sauerkleegewächse) Die Familie der Oxalidaceae besteht aus 8 Gattungen und 900 verschiedenen Arten, von denen 800 Oxalis-Varianten sind. Die anderen Arten der Familie sind Sträucher und kleine Bäume. Sie wachsen aus Knollen und ihre Blätter wachsen an gegabelten Blattstielen. Ein sehr cooles Merkmal dieser Familie ist, dass die meisten Arten ihre Blätter in der Nacht oder bei schlechtem Wetter schließen. Die Familie stammt ursprünglich aus Südasien und Südamerika. Sie wachsen in einem tropischen Klima.
Pflegetipps für Oxalidaceae-Pflanzen
Wir werden die Pflege der Oxalis erklären, da dies die einzige Art der Familie ist, die im Haus gehalten werden kann. Da diese Pflanze aus Knollen wächst, ist es sehr wahrscheinlich, dass du diese erhältst, wenn du dich für den Kauf dieser Pflanze entscheidest. Du kannst sie zu Hause ganz einfach selbst großziehen. Setze die Knollen einfach einen Zentimeter tief in die Erde und bedecke sie mit einer sehr dünnen Schicht Erde. Schon bald wirst du sehen, dass einige Triebe erscheinen. Ist das nicht cool?
Licht und Standort für Oxalidaceae
Oxalis wächst gerne in hellem, indirektem Licht. Ein Platz in der Nähe eines nach Süden oder Norden ausgerichteten Fensters wäre absolut perfekt für sie! Wenn du siehst, dass deine Oxalis nachts ihre Blätter schließt, weißt Du, dass sie eine gute Menge Licht erhält. Wenn das nicht der Fall ist, solltest du ihr mehr Licht geben.
Gießen
Wenn deine Oxalis zu einer ausgewachsenen Pflanze herangewachsen ist, kannst du sie alle 1-2 Wochen gießen. Vorher musst du dafür sorgen, dass die Erde immer feucht bleibt. Das kannst du erreichen, indem du den Finger in die Erde steckst. Fühlt sie sich nass oder feucht an, brauchst du deine wachsenden Knollen noch nicht zu gießen. Wenn sie sich trocken anfühlt, ist es Zeit für einen Schluck, aber sei immer vorsichtig mit der Wassermenge, die du deinem Klee gibst.
Dünger
Diese Pflanze ist äußerst pflegeleicht und kann ohne große Eingriffe wachsen. Du kannst die Oxalis während der Wachstumsperiode, d. h. im Frühjahr und Sommer, mit Dünger versorgen. Du kannst ihr alle 2 Wochen oder einmal im Monat eine halbe Dosis PLNSdünger geben.
Vermehrung von Oxalidaceae
Die Oxalis wächst aus Knollen, die du einfach in die Erde pflanzen kannst.
Häufigste Schädlinge an Oxalidaceae
Der häufigste Schädling an Oxalis sind Spinnmilben. Sobald man sie sieht, sollte man versuchen, sie mit Neemöl zu behandeln.
Sind Oxalidaceae giftig?
Leider ist deine Oxalis oder eine andere Oxalidaceae-Pflanze sowohl für deine Kinder als auch für Haustiere giftig. Deshalb raten wir dir, sie von dieser Pflanze fernzuhalten.
Oxalidaceae-Pflanze kaufen
Bei PLNTS.com kannst du Oxalis-Knollen bestellen und diese bei dir zuhause anpflanzen. Sie machen sich wirklich toll – drinnen wie auch draußen auf dem Balkon. Bei PLNTS.com lassen wir deine Pflanzenträume wahr werden.
- Lieferung in ganz Europa
- Kostenloser Versand über €75,-
- 30 Tage PLNTS Gesundheitsgarantie
