keep your plants hydrated during summer
Tips
PLNTS summer
4 minute read

Wie man Pflanzen im Sommer glücklich macht und richtig gießt

An warmen Sommertagen können unsere Pflanzen ziemlich durstig werden, genau wie wir. Man könnte meinen, dass sie nur etwas mehr Wasser brauchen. Das Gießen deiner Pflanzen hört sich einfach an: "Hauptsache, sie bekommen etwas Wasser", nicht wahr? Wenn es nur so einfach wäre... Richtiges Gießen ist etwas, mit dem alle Pflanzenliebhaber von Zeit zu Zeit zu kämpfen haben, denn es gibt viele Variablen, die das Gießen deiner Pflanzen kompliziert machen können. Wann soll man gießen, wie oft und in welcher Menge? Jede Pflanzensorte hat andere Bedürfnisse. Mit diesem Blog möchten wir dir helfen, die Anzeichen für den Wasserbedarf deiner Pflanzen zu erkennen. Wir geben dir einige Richtlinien an die Hand, die uns helfen, die Bedürfnisse unserer Pflanzen besser zu verstehen. Mit diesen Tipps zum Gießen im Sommer musst du nie wieder befürchten, dass deine Pflanzen ertrinken oder verdursten!

Watering.jpg

Brauchen meine Pflanzen im Sommer mehr Wasser?

Die Jahreszeit kann durchaus einen Unterschied machen! Viele Zimmerpflanzen wachsen im Frühjahr und Sommer schnell und verlangsamen ihr Wachstum im Herbst und Winter. Sobald du eine Verlangsamung des Wachstums feststellst, solltest du die Wassergaben für deine Pflanzen reduzieren! Sobald der Wachstumsprozess wieder schneller wird, kannst du wieder mehr Wasser geben. Für uns gibt es nur einen Weg, um sicherzustellen, dass du deinen Pflanzen nie zu wenig oder zu viel Wasser gibst. Diesen Trick teilen wir natürlich gerne mit dir! Mach es dir zur Gewohnheit, mindestens einmal pro Woche nachzusehen, ob deine Zimmerpflanzen etwas zu trinken brauchen. Deine Pflanzen werden diesen Akt der Pflege lieben!

Am besten überprüfst du sie auf einfache und altmodische Weise: Stecke deinen Finger in die Erde. Wenn sich die ersten 3+ Zentimeter der Erde trocken anfühlen, ist es an der Zeit, deiner Pflanze einen Schluck Wasser zu geben! Wenn du Feuchtigkeit feststellst, ist deine Pflanze bereits in Ordnung. Schau nach ein paar Tagen noch einmal nach ihr. Bei kleineren Pflanzen kannst du die Pflanze auch in die Hand nehmen, um ihr Gewicht zu spüren. Wenn sie sich leichter anfühlt als normal, ist es an der Zeit, etwas Wasser zu geben! Heb sie nach dem Gießen wieder hoch. So bekommst du ein Gefühl für das Gewicht deiner Pflanze, wenn die Erde mit Wasser gesättigt ist und sie sich wohlfühlt.

PLNTSTipp: Überprüfe den Wasserbedarf deiner Pflanzen mindestens einmal pro Woche.

Wie viel Wasser brauchen meine Pflanzen?

Natürlich brauchen nicht alle Pflanzen gleich viel Wasser, aber der Einfachheit halber gibt es eine Art "allgemeine Regel", die man leicht anwenden und sich merken kann! Die zu verwendende Wassermenge beträgt immer etwa 1/3 des Volumens des Topfes. Das Wichtigste ist, dass die gesamte Wurzelzone feucht sein sollte. Es ist aus zwei Gründen wichtig, dass die gesamte Wurzelzone bewässert wird. Erstens werden dadurch die Wurzeln angeregt, bis zum Boden des Topfes zu wachsen. Gut durchwurzelte Pflanzen sind glücklicher und gesünder; ist das nicht unser Hauptziel, wenn es um unsere grünen Mitbewohner geht?! Zweitens spart es Zeit: Du musst nicht so oft gießen, wenn du gründlich gießt. Deine Pflanze bleibt länger hydratisiert, so dass du Zeit sparst, um zum Beispiel einige PLNTSBlogs zu lesen 😊.

Woran erkennt man, dass man zu viel gießt?

Wie bereits erwähnt, sind die Abflusslöcher in den Töpfen aus einem bestimmten Grund da! Zu viel Wasser führt dazu, dass deine Pflanze buchstäblich ertrinkt. Die Wurzeln brauchen Sauerstoff. Wenn die Erde ständig feucht gehalten wird, kann es für die Luft schwierig werden, die Wurzeln zu erreichen. Wenn sie nicht genug Sauerstoff bekommen, verfaulen sie, auch bekannt als Wurzelfäule, und sterben schließlich ab. Traurig, nicht wahr? Die Folgen der Überwässerung sind traurige Pflanzen.... Die Pflanze zeigt dir ihre Traurigkeit dadurch, dass sie keine neuen Blätter mehr wachsen lässt, generell aufhört zu wachsen, die Blätter hängen lässt, vergilbte Blätter fallen lässt und manchmal sogar verwelkt. Dies sind Anzeichen dafür, dass du deine geliebten Pflanzen übermäßig gießt. Viel Feuchtigkeit begünstigt auch das Wachstum von Pilzen und Bakterien im Boden. Das kann zu unangenehmen Gerüchen führen, vor allem, wenn die Wurzeln verrotten. In diesem Fall kannst du sogar riechen, dass du zu sehr mit der Gießkanne hantiert hast. Eklig, oder?!

Overwaterd-plant-720x1080.jpg

AS_024_Tessa-Water-Meter-864x1080.jpg

PLNTSTipp: Steck einen Feuchtigkeitsmesser in deine Pflanzen in einem Topf ohne Abflussloch!

Verwende einen Feuchtigkeitsanzeiger oder den Naomi-Pflanzensensor, um deine Pflanzen in Topform zu halten. Frage dich nicht länger, ob die Pflanze genug oder zu wenig Wasser bekommen hat. Lass den Feuchtigkeitsmesser die Arbeit machen!

Machen wir da weiter, wo wir angefangen haben: Überprüfe deine Pflanzen regelmäßig, um ihren Wasserbedarf zu ermitteln! Wenn du verstehst, was sie dir sagt, kannst du ihr zu jeder Jahreszeit die perfekte Menge Wasser geben.

Du schaffst das!

lisa photo
Lisa

Plants make Lisa very happy and she is secretly addicted to buying lots of BabyPLNTS. She loves to inspire the community with fun content, from styling tips to plant care to new products!

04. November 2021
Hi, I'm Emma, your PLNTS.com guide!

Hi, ich bin Emma, ​​dein PLNTS.com guide!