Dracaena leaves

Dracaena (Drachenbaum)

Dracaena ist auch als Drachenbaum bekannt. Das Wort Dracaena stammt vom altgriechischen Wort Drakaina ab, was "weiblicher Drache" bedeutet. Mit etwa 120 anerkannten Arten ist die Familie der Dracaena nicht sehr groß. Diese Familie ist in Afrika, Südasien, Nordaustralien und Mittelamerika beheimatet. Vor nicht allzu langer Zeit wurde die Familie untersucht und dabei auch ein DNA-Test durchgeführt. Dabei stellte sich heraus, dass Sansevieria in Wirklichkeit auch Dracaenas sind. Dennoch halten wir die Sansevierias aus dieser Familienforschung heraus. Für die Sansevieria haben wir eine eigene Seite geschrieben. Eine sehr interessante Tatsache, oder?

Dracaena-Arten sind im Allgemeinen sehr pflegeleicht. Einige Arten sind jedoch tropisch, während andere in trockenen Gebieten beheimatet sind und viel mehr Trockenheit vertragen. Es gibt also durchaus Unterschiede! Sie sind einfach ideale Zimmerpflanzen, vor allem die tropischen Arten sind im Haus leicht zu pflegen. Wenn du eine Dracaena kaufst, erwirbst du in der Regel eine Art, die sich durch spieß- oder grasartige Blätter auszeichnet, die aus einem oder mehreren verdickten, schilfartigen Hauptstängeln herausragen. In ihrer tropischen Heimat können einige Dracaena-Pflanzen mehr als 2 m hoch werden, als Zimmerpflanzen bleiben sie jedoch meist unter 2 m.

Dracaena Pflege

Licht und Standort für Dracaena

Dracaena-Pflanzen wachsen am besten in hellem, gefiltertem oder indirektem Licht. Direktes Sonnenlicht verträgt diese kräftige Pflanze auch, aber nur für wenige Stunden. Wenn sie in voller Sonne steht, solltest du sie gut im Auge behalten. Du willst ja nicht, dass ihre Blätter verbrennen.

Gießen

Die Dracaena sollte während der Wachstumsperiode (Frühjahr bis Herbst) ständig feucht gehalten werden. Gieße sie während der aktiven Wachstumsperiode jede Woche gründlich und lass überschüssiges Wasser über den Topf in ein darunter stehendes Gefäß oder eine Schale ablaufen. Im Winter, während der Ruhezeit, solltest du ihr alle zwei Wochen eine kleine Menge Wasser geben.

Dünger

Dracaena-Pflanzen vertragen eine monatliche Düngung mit einem wasserlöslichen Dünger für Zimmerpflanzen (PLNTSdünger. Aber besser nur im Frühjahr und Sommer. Im Herbst und Winter, wenn die Pflanzen langsamer wachsen, ist es besser, keinen zusätzlichen Dünger zu geben.

Dracaena plant

Vermehrung von Dracaena

Dracaenas lassen sich in der Regel recht einfach durch Stecklinge vermehren, indem man Stammabschnitte wurzeln lässt. Selbst aus einem kahlen Stück Stamm entsteht oft eine neue Pflanze. Schneide mit einer sauberen, scharfen Gartenschere ein 10 cm langes Stück des Stammes ab und entferne dann die Blätter. Du kannst zum Beispiel auch nur den oberen Teil der Pflanze "enthaupten" und diesen Teil zur Anzucht einer neuen Pflanze verwenden. Tauch die Unterseite des Stängels kurz in Stecklingspulver und pflanze den Stängel dann in einen kleinen Topf mit feuchter Blumenerde. Stell den neu eingepflanzten Steckling an einen Ort mit hellem, indirektem Licht und halte ihn feucht, bis die Blätter beginnen auszutreiben. Das kann durchaus mehrere Wochen dauern. Topf die neue Pflanze um, wenn sie aus dem Topf herausgewachsen ist. Es ist auch möglich, einen Steckling in Wasser zu stellen, ihn Wurzeln bilden zu lassen und ihn dann in Blumenerde zu pflanzen.

Schädlinge

Obwohl Schädlinge an Dracaena nicht häufig vorkommen, kann deine Pflanze von Blattläusen, Wollläusen und einigen anderen stechenden und saugenden Insekten befallen werden. Zu viel Stickstoff fördert manchmal übermäßiges neues Wachstum, das Blattläuse und andere Insekten anzieht, die die Dracaena fressen und die Pflanze schwächen. Wie du vielleicht weißt, ist eine gesunde, ausreichend gedüngte Pflanze weniger anfällig für Insekten und Krankheiten als eine schwache Pflanze. Bist du dir nicht sicher, welcher Pflanzenschädling deine Dracaena plagt? Dann besuch unsere PLNTSdoctor seite und erfahre sofort, was du tun kannst, um deine Pflanze zu retten.

Sind Dracaena Pflanzen giftig?

Leider ist diese Zimmerpflanze für Haustiere giftig, so die ASPCA. Auch für uns Menschen kann diese Pflanze giftig sein. Behalte also deine Haustiere und/oder kleinen Kinder im Auge. Du willst nicht, dass sie krank werden, aber du willst natürlich auch nicht, dass deine Pflanze beschädigt wird.

Dracaena kaufen

Bist du auf der Suche nach einer schönen Dracaena für dein Zuhause? Bei PLNTS.com haben wir die schöne Dracaena Goldcoast. Bei PLNTS.com sorgen wir dafür, dass alle deine Pflanzenträume wahr werden!

Hi, I'm Emma, your PLNTS.com guide!

Hi, ich bin Emma, ​​dein PLNTS.com guide!