soil and substrate

3 Minuten Lesezeit

Die beste Blumenerde-Mischung für deine Zimmerpflanzen im Jahr 2025

Im Jahr 2025 dreht sich alles darum, zu verstehen, was unter der Oberfläche passiert. Denkst du schon bewusst über das Substrat nach, auf dem deine Pflanze steht? Dann ein großes Kompliment an dich als aufmerksame(r) PLNTSparent! Dieses Thema wird oft übersehen. Wenn du das zum ersten Mal liest, wird dir dieser Blog sehr weiterhelfen.

Viele Menschen verändern noch so wenig wie möglich an den Bedingungen für ihre neue grüne Freundin. Das verstehen wir — es ist schon eine große Umstellung für eine Pflanze, sich an dein Zuhause zu gewöhnen, was meist ein bis zwei Wochen dauert.

Doch nach diesen ersten Wochen ist es Zeit für den nächsten Schritt! Im Jahr 2025 wechseln immer mehr Pflanzenliebhaber zu individuell angepassten Erdmischungen, die den speziellen Bedürfnissen ihrer Pflanzen entsprechen. Von luftigen Aroid-Mischungen bis hin zu feuchtigkeitsspeichernden Substraten für Farne und Calatheas – das richtige Substrat macht den Unterschied.

Lies weiter und entdecke, wie du die perfekte Blumenerde-Mischung für deine Zimmerpflanzen im Jahr 2025 zusammenstellst. Mit nur wenigen cleveren Anpassungen werden deine grünen Freunde besser gedeihen als je zuvor!

Potting soil (2).webp

Was sind Substrate?

Ein Substrat ist ein Wachstums- oder Nährstoffmedium. Für Pflanzen ist dies in der Regel eine Kombination aus Erde und organischem Material, aber einige Pflanzen können auch an anderen Orten wachsen. So können beispielsweise auch Felsen, Baumstämme oder Mauern für das Wachstum einiger Pflanzen geeignet sein. Dies ist auch der Grund, warum es für Pflanzen nicht immer am besten ist, nur in normaler Blumenerde zu stehen/zu wachsen, sondern diese mit anderen Substraten zu mischen.

Blumenerde ist die Grundlage, aber warum?

Blumenerde eignet sich gut als Basissubstrat für eine Vielzahl von Zimmerpflanzen. Torf hat einzigartige physikalische, chemische und biologische Eigenschaften. Durch sein geringes Gewicht und den richtigen pH-Wert, seine große Stabilität, sein ideales Luft- und Wasserhaltevermögen und die großen Mengen an guten Nährstoffen ist Torf der ideale, manche würden sagen unverzichtbare, Grundstoff für Zimmerpflanzen.

Die handelsübliche Blumenerde, die du in allen Gartencentern findest, ist oft eine fertige Mischung. Diese Mischung besteht bereits aus einer Reihe von Substraten und Stoffen, die dafür sorgen, dass die Erde eine gute Struktur hat, aber auch genügend Nährstoffe enthält. In der Regel findest du in einer solchen Mischung Torf, Torfstücke, Kokosnuss, natürliche organische Düngemittel und andere ähnliche Bestandteile.

Unsere bevorzugte Blumenerde (a special PLNTS mix) (eine spezielle PLNTS-Mischung) wurde sorgfältig zusammengestellt und enthält unserer Meinung nach die perfekten Zutaten, um ein optimales Wachstum deiner Pflanzen zu gewährleisten.

Leider ist Blumenerde nicht wirklich umweltfreundlich, denn sie enthält oft Torf, und beim Ausgraben von Torf wird CO2 freigesetzt, was nicht gut für die Umwelt ist! Wir verfolgen die Entwicklungen in Bezug auf umweltfreundliche Blumenerde genau. Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Optionen sind für uns sehr wichtig. Deshalb werden wir die Möglichkeiten genau beobachten, um wirklich zu versuchen, dies zu ändern, sobald es möglich ist.

Die Mischung machts!

Pimp deine Blumenerde auf, um endlich die idealen Bedingungen zu schaffen! Die ideale Blumenerde für Zimmerpflanzen variiert, denn der ursprüngliche Lebensraum jeder Pflanze bestimmt ihre Bodenpräferenz. Ist es ein tropischer Wald oder eine sandige Wüste, die dein grüner Freund offiziell liebt? Es ist also eine gute Idee, sich im Vorfeld darüber zu informieren.

Obwohl die genaue Zusammensetzung der von den Pflanzen bevorzugten Substratmischung variiert, gibt es doch einige gemeinsame Elemente. Alle Zimmerpflanzen brauchen Folgendes:

  • Wasser: Es muss die richtige Menge an Feuchtigkeit enthalten oder zurückhalten, damit die Pflanze zwischen den Wassergaben zufrieden ist.
  • Luft: Es muss genügend Luft vorhanden sein, damit die Wurzeln deiner Pflanze atmen können.
  • Nährstoffe: Deine geliebte Pflanze muss ausreichend Nährstoffe aus dem Boden ziehen können, um wachsen und gedeihen zu können.
  • Verankerung: Der Boden muss eine ausreichende Struktur aufweisen, um das Wurzelsystem zu stützen.

Es gibt so viele verschiedene Substrate, die alle ihre eigenen Superkräfte haben. Für alle Einzelheiten verweise ich dich auf unsere PLNTSdoctor Seite über Blumenerde und Substrate. Im Moment möchten wir es dir mit der untenstehenden Tabelle etwas einfacher machen. Sie zeigt deutlich, welches Substrat wofür geeignet ist und soll dir verdeutlichen, was du deiner Blumenerde hinzufügen kannst, damit du sicher sein kannst, dass deine Pflanze das bekommt, was sie sich wünscht.

tabel 2 duits.jpg

Unsere Tipps für die perfekte Blumenerdenmischung!

Du musst nichts tun, aber deine Pflanzen können durch die Art des Substrats, in dem sie wachsen, wirklich besser wachsen. Schließlich willst du ja das Beste für deine Pflanze, nicht wahr? Deshalb möchten wir dir einige Beispiele für Substratmischungen geben, aber bitte experimentiere auch selbst! Es macht wirklich Spaß, Dinge auszuprobieren und diese botanische Erfahrung für sich selbst zu entdecken. Am Ende wirst du sagen können, dass du DER Experte oder DIE EXPERTIN für Blumenerde und Substrat bist!

Eigentlich wird für jede Pflanzenart eine andere Mischung empfohlen. Schließlich haben sie sich alle an unterschiedliche Bedingungen angepasst. Dennoch haben wir einen Tipp für eine Mischung, die fast alle Pflanzen mögen.

Die Umtopfmischung.

Diese Umtopfmischung besteht aus 3 verschiedenen Substraten. Diese Substrate sind sorgfältig ausgewählt. Gut zu wissen ist, dass wir bereits eine gute Grundmischung für Blumenerde haben und darauf aufbauend die Zusätze ausgewählt haben. Zusätze, die unserer Meinung nach für die meisten Pflanzen perfekt sind! Wir haben die folgenden Substrate und Prozentsätze gewählt:

  1. Blumenerde 80%
  2. Perlit 10%
  3. Baumrinde 10%

Als starke Basis dient unsere bereits sorgfältig zusammengestellte Blumenerde. Perlit und Baumrinde sorgen dann dafür, dass die Blumenerde leicht und luftig bleibt. Das ist gut für die Sauerstoffzufuhr und die Aufnahme von Wasser und Nährstoffen. Jede Pflanze wird dies zu schätzen wissen!

duits_1.png

Die Aroids-Substratmisch

Als Zweites möchten wir dir unseren Aroids-Substratmisch-Tipp. Die Aroids-Mischung besteht aus 5 verschiedenen Substraten. Perfekt (unserer Meinung nach) für Aroiden, zu denen viele gewöhnliche Zimmerpflanzen wie Monstera, Philodendron, Syngonium und Alocasia gehören!

  1. Blumenerde 60%
  2. Baumrinde 15%
  3. Kokosfasern 10%
  4. Aktivkohle 10%
  5. Perlit 5%

Aroiden brauchen eine stückigere Mischung, um wirklich gut zu leben. Mit dieser Mischung schaffen Sie also die ideale Umgebung für die Pflanze, aber vor allem für die Wurzeln, damit sie wachsen und sich vermehren können. Letztendlich können Ihre Aroiden so ein langes und glückliches Leben führen und richtig aufblühen.

duits_3.png

Die Epiphyten-Substratmischung

Wir haben auch einen Tipp für dich als Epiphytenliebhaber. Der PLNTS-Tipp für die perfekte Epiphyten-Substratmischung besteht aus 4 verschiedenen Substraten. Unserer Meinung nach sind diese perfekt für Epiphyten (dazu gehören gewöhnliche Zimmerpflanzen wie Anthurium, Orchidee, Tillandsia und einige Hoyas)!

  1. Baumrinde 85%
  2. Torfmoos 10%
  3. Perlit 3%
  4. Aktivkohle 2%

Epiphyten wachsen in der Regel auf Bäumen, Sträuchern und anderer Vegetation. Ein Epiphyt ist also eine Pflanze, die an einem Substrat und nicht auf oder in der Erde wächst. Wenn Sie sich dafür entscheiden, einen Epiphyten in einen Topf zu pflanzen, ist eine sehr gut drainierende Blumenerde sehr wichtig. Diese Mischung besteht also hauptsächlich aus Baumrinde, die mit Sphagnum-Moos, Perlite und Holzkohle vermischt ist, damit sich die Wurzeln wirklich an etwas festhalten können. Außerdem kann sich nie Wasser ansammeln, aber es ist auch nie zu trocken. Perfekt!

duits_4.png

Die Sukkulenten-Substratmisch

Zu guter Letzt haben wir auch die Sukkulenten nicht vergessen! Unser Sukkulenten-Substratmischtipp besteht aus 3 verschiedenen Substraten. Zu den Sukkulenten gehören gängige Zimmerpflanzen wie Aloe Vera, Sansevieria, Peperomia und der Kaktus. Wir haben die folgenden Substrate und Prozentsätze gewählt:

  1. Blumenerde 80%
  2. Perlit 10%
  3. Kokosfaser 10%

Eine Sukkulente, die in normale Blumenerde gesetzt wird, muss mit Nährstoffen umgehen, die die Pflanze nicht unbedingt braucht. Außerdem ist normale Blumenerde nicht sehr porös. Wenn Sie Ihre Pflanzen gießen, verklumpt die Erde und das überschüssige Wasser kann nicht abfließen. Sukkulenten sterben oft an zu viel Wasser, daher ist eine leichte und gut durchlässige Blumenerde-Mischung wie diese immer eine gute Wahl.

duits_2.png

Wir hoffen, dass dir diese Tipps helfen, aber denk daran: Im Jahr 2025 geht es bei der Pflanzenpflege darum, zu experimentieren und herauszufinden, was für dich und deine Pflanzen am besten funktioniert. Jede Pflanze (und jedes Zuhause) ist anders – also hab keine Angst, zu testen und deine Mischung anzupassen, bis sie perfekt ist.

Um dir das Ganze zu erleichtern, haben wir unsere eigenen Blumenerde-Mix-Sets zu einem attraktiven Preis zusammengestellt – ideal für den perfekten Start. Du möchtest lieber selbst mischen? Kein Problem! Alle unsere Substrate sind auch einzeln erhältlich, sodass du mischen kannst wie ein echter Bodenexperte. Wie cool ist das?

Wir können es kaum erwarten, dich 2025 als echte botanische Königin oder König zu sehen! Teile deine Erfahrungen – poste deine besten Tipps oder deine ideale Blumenerde-Mischung mit dem Hashtag #PLNTS oder #BabyPLNTS. Vielleicht zeigen wir deine Mischung bald in einem unserer Blogs oder auf unseren Socials!

Topfuntersetzer
Topfuntersetzer

 

EUR 18.95
Emma

Emma

Emma ist eine Botanikliebhaberin, die ihr umfangreiches Wissen über Pflanzen mit Ihnen teilen möchte. Sie freut sich immer, Ihre Fragen zu beantworten, Pflegetipps zu geben und Sie dabei zu unterstützen, die perfekte Pflanze für Ihren Raum zu finden.

Oktober 16, 2025

Mehr zu Tipps

Ihr Warenkorb