3 Minuten Lesezeit

5 Pflegetipps für den Pachira im Jahr 2025

Der Pachira, auch bekannt als Guayana-Kastanie oder Geldbaum, ist eine Zimmerpflanze mit außergewöhnlichen Blättern und einem oft geflochtenen Stamm. Seine großen, dekorativen Blätter machen ihn zu einer echten tropischen Schönheit und zu einer pflegeleichten Alternative zum Bonsai!

In Südostasien gilt er als Glücksbringer, der Wohlstand in neue Häuser bringt — daher der Name „Money Tree“. Egal, ob du bereits einen hast oder planst, diesen Glücksbringer in deine Sammlung aufzunehmen – diese Pflegetipps für den Pachira sind perfekt aktuell für 2025 und helfen deiner Pflanze, das ganze Jahr über stark und gesund zu bleiben.

Pachira Stamm

1. Licht und Standort des Pachira

Die richtige Lichtwahl ist entscheidend für ein gesundes Wachstum. Der beste Standort für den Pachira ist hell, aber ohne direktes Sonnenlicht, und fern von Wärmequellen (z. B. Heizung oder Kamin). Stelle die Pflanze am besten an ein Wohnzimmerfenster, wo sie natürliches Licht bekommt. Auch ein Platz auf der Veranda ist möglich, solange die Temperatur nicht unter 5 °C fällt.

2. Gießen des Pachira

Im Sommer solltest du deinen Pachira etwa einmal pro Woche gießen, damit die Erde leicht feucht bleibt. Achte darauf, seine natürliche Umgebung nachzuahmen. Der Pachira stammt aus Mittel- und Südamerika und liebt warme, feuchte Bedingungen. Im Winter reduziere das Gießen, damit das Substrat zwischendurch austrocknen kann. Lass kein Wasser im Übertopf stehen – der Pachira mag keine Staunässe. Besprühe die Blätter regelmäßig, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Verwende dafür einen Zerstäuber.

Pachira spray

3. Schneiden des Pachira

Schneide deine Pflanze im Frühling leicht zurück, um neue Verzweigungen anzuregen. So entfernst du schwache, abgestorbene oder kranke Zweige und förderst das Wachstum des Stammes. Verwende dazu eine Gartenschere. Danach sieht dein Pachira wieder vital und kräftig aus!

Pachira Blätter

4. Düngen des Pachira

Der Pachira Aquatica wächst relativ schnell. Das Wachstum erfolgt hauptsächlich im Frühling und Sommer. Dünge deinen Geldbaum einmal im Monat von März bis September. Wenn du dir unsicher bist, welchen Dünger du verwenden sollst, findest du auf PLNTS nutrition alle Informationen rund um Pflanzennahrung.

Pachira Pflege Banner

5. Umtopfen des Pachira

Der Frühling ist der beste Zeitpunkt, um deinen Pachira umzutopfen. Wähle einen Topf, der etwas größer ist als der aktuelle. Gib eine Schicht Blähton auf den Boden, füge etwas Blumenerde hinzu, setze den Pachira ein und fülle den Topf weiter mit Erde auf. Gieße anschließend großzügig, aber vermeide, dass die Wurzeln ständig im Wasser stehen.

PLNTS bietet eine große Auswahl an Töpfen in verschiedenen Stilen und Größen. Schau doch mal rein — du findest bestimmt den passenden!

Zusätzlicher Pflegetipp

Selbst bei bester Pflege kann dein Pachira kleine Stressanzeichen zeigen. Gelbe Blätter deuten oft auf zu viel Wasser hin, während braune Spitzen auf zu trockene Luft hindeuten. Stelle die Pflanze nicht in Zugluft und besprühe sie regelmäßig, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Wenn die Blätter hängen, überprüfe das Gleichgewicht von Licht und Wasser — der Pachira bevorzugt stabile Bedingungen. Mit ein wenig Aufmerksamkeit erholt er sich schnell und zeigt wieder sein schönes, glänzendes Laub!

Jetzt, da du alle Geheimnisse der Pflege von Pachira kennst, hol dir eine für noch mehr positive Energie in dein Zuhause!

Pachira Money tree Aquatica
Aquatica

Pachira

EUR 82.45
 
Ancho Gießkanne Wollweiß 1.2 liter
Ancho Gießkanne Wollweiß

1.2 liter

EUR 19.95
 
Pachira Money tree Aquatica
Aquatica

Pachira

EUR 15.95
 
Pachira Money tree Aquatica
Aquatica

Pachira

EUR 23.95
Emma

Emma

Emma ist eine Botanikliebhaberin, die ihr umfangreiches Wissen über Pflanzen mit Ihnen teilen möchte. Sie freut sich immer, Ihre Fragen zu beantworten, Pflegetipps zu geben und Sie dabei zu unterstützen, die perfekte Pflanze für Ihren Raum zu finden.

Oktober 13, 2025

Mehr zu Tipps

Ihr Warenkorb