
Amydrium Pflege

Amydrium
Das Amydrium gehört zur Familie der Araceae. Diese Familie ist bekannt für ihre fluoreszierenden Blüten, die Spadix genannt werden. Wenn du deiner Amydrium viel Zärtlichkeit, Liebe und Sorgfalt entgegenbringst, könnte sie dich mit einer dieser Blüten belohnen! Das Amydrium ist eine Kletterpflanze mit gefensterten Blättern. Sie hat ein sehr einzigartiges Aussehen und ist sehr pflegeleicht. Eine wirklich schöne Ergänzung für deine PLNTS-Sammlung!
Amydrium Pflege-Tipps
Amydrium ist eine Aroide, was bedeutet, dass du sie mit einer speziellen Aroidenmischung versorgen kannst, damit sie sich wohl fühlt. Aroiden bevorzugen eine Mischung aus 60 % Erde, 15 % Rinde, 10 % Kokosfasern, 10 % Holzkohle und 5 % Perlit. Eine Kletterhilfe ist für diese gefensterte Wunderpflanze sehr empfehlenswert, da sie dann richtig hochwachsen und größere Blätter bilden kann. Du kannst dich für den bewährten Moosstab entscheiden, aber du kannst sie auch mit einer andere Kletterhilfe oder einer Kletterkette aufwerten.
Licht und Standort für Amydrium
Amydrium gedeiht in hellem, indirektem Licht. Wenn du ihr diese Lichtmenge nicht zur Verfügung stellen kannst, verträgt sie auch schwächere Lichtverhältnisse. Denk nur daran, dass dies nicht ihre optimale Wachstumsbedingung ist, so dass sie vielleicht etwas weniger groß, aber immer noch atemberaubend sein wird.
Gießen
Du kannst deine Amydrium gießen, sobald die oberste Schicht der Erde ausgetrocknet ist. Wir empfehlen, immer auf die Wassermenge zu achten, die du deiner Pflanze gibst. Es ist besser, weniger Wasser in kürzeren Abständen zu geben als zu viel Wasser auf einmal.
Dünger
Während der Wachstumsperiode möchte dein Amydrium am liebsten in den Himmel wachsen. Das bedeutet, dass sie ziemlich viel wachsen kann, was sie hungrig macht. Du kannst ihr alle notwendigen Nährstoffe geben, indem du einmal im Monat unseren flüssigen PLNTSdünger in ihr Wasser gibst.
Vermehrung von Amydrium
Du kannst dein Amydrium durch Stammstecklinge vermehren. Mach einen Schnitt mit 1-2 Blättern und schneide unterhalb eines Knotens. Nach dem Schneiden kannst du die Pflanze entweder in Wasser, in ein Substrat oder in Erde setzen. Um den Knoten herum werden sich Wurzeln bilden, und schon hast du ein neues Amydrium.
Die häufigsten Schädlinge an Amydrium
Halte die Augen offen nach Blattläusen, Wollläusen, Spinnmilben und Thripsen. Wir raten die Pflanzen ab und zu zu inspizieren, um sicherzugehen, dass sie nicht von irgendwelchen kleinen Kreaturen befallen sind. Hast du ein Schädlingsproblem? Besuch unsere PLNTSdoctor-Seite, um deine Pflanze zu diagnostizieren und alles über die passende Behandlung zu erfahren.
Ist Amydrium giftig?
Ja, leider ist das Amydrium giftig. Deshalb raten wir deine Amydrium-Pflanze an einem unerreichbaren Ort zu platzieren, wenn Kinder oder Haustiere in deinem städtischen Dschungel herumlaufen.
Amydrium Pflanze kaufen
Ist diese gefensterte, kletternde Aroide die nächste Ergänzung für deine Pflanzensammlung? Bei PLNTS.com kannst du Amydrium online kaufen, wie die Baby Amydrium Medium Silver. Egal, ob du deine Pflanzen von Anfang an groß magst oder es vorziehst, sie von winzigen BabyPLNTS zu ausgewachsenen PLNTS heranwachsen zu lassen - wir haben alles für dich!
Kostenloser Versand ab €75,-
Wir versenden unsere Pflanzen in ganz Europa!
30 tage Wachstumsgarantie
mehr zu unseren PLNTS-Garantien.
- Lieferung in ganz Europa
- Kostenloser Versand über €75,-
- 30 Tage PLNTS Gesundheitsgarantie
