Pachira leaves

Pachira (Geldbaumpflanze)

Wir PLNTSlover wollen immer alle Arten von Pflanzen haben! Und wir lieben Bäume genauso wie kleine Pflanzen, aber es ist kaum möglich, Bäume ins Haus zu stellen, oder? Wir haben die Lösung für dich! Hast du schon einmal von Pachira gehört? Diese Familie ist eine Gattung tropischer Bäume aus Mittel- und Südamerika, Afrika und Indien. Auf der ganzen Welt sind etwa 77 Arten bekannt, was bedeutet, dass du deine Lieblingsbäume für drinnen unter 77 Möglichkeiten finden kannst! Es gibt viele verschiedene Größen, in der Natur können einige Arten sogar bis zu 25 Meter hoch werden. Pachira sind eine echte Bereicherung, wenn du auf der Suche nach einer großen Zimmerpflanze bist. Einige Arten sind sogar in Asien bekannt, wo die Blätter ein Symbol für Feng Shui sind. Diese baumartige Pflanzenfamilie kann bei einigen Arten auch Früchte tragen: eine ovale, holzige Kapsel, die sich durch mehrere Teilungen öffnet und viele Samen enthält.

Pachira Pflege

Licht und Standort für Pachira

Pachiras sind schnell wachsende und recht pflegeleichte Pflanzen. Für diese kräftige Dame ist helles, aber indirektes Sonnenlicht am besten geeignet. Stelle sie im Sommer ein oder zwei Meter vom Fenster entfernt und im Winter auf die Fensterbank. Ein Raum mit einer Temperatur zwischen 12°C und 24°C ist gut, und da sie in einer feuchten Umgebung gut gedeiht, ist auch eine große Ecke in deinem Badezimmer ideal für sie. Wenn du auf der Suche nach einer großen Pflanze bist, die dein Büro begrünt, ist Pachira immer eine gute Wahl.

Gießen

Trotz der feuchten natürlichen Umgebung, aus der sie stammt, ist sie keine durstige Dame. Oder sollte ich sagen, dass diese kräftige grüne Schönheit mit einer Superkraft ausgestattet ist? Sie kann Wasser an der Basis ihrer geschwollenen Stängel speichern. Achte also darauf, dass du deine Pachira nicht übermäßig gießt, denn sie mag keine nassen Füße. Lass die Erde am besten etwas austrocknen, bevor du erneut gießt. Vergewissere dich, dass das überschüssige Wasser danach abfließen kann. Wie bei fast allen Pflanzen ist es besser, im Winter weniger zu gießen, denn dann ist dein grüner Freund nicht aktiv im Wachstum. Wie bereits erwähnt, lieben Pachiras eine feuchte Atmosphäre. Du kannst ihre Blätter regelmäßig mit einem Pflanzensprüher besprühen und sogar manchmal die Blätter abwischen, wenn du deinen grünen Liebling verwöhnen willst.

Dünger

Wenn du möchtest, dass deine Schönheit in deinem Haus in hellem Glanz erstrahlt, gib ihr während der Wachstumsperiode im Frühling und Sommer alle paar Wochen etwas PLNTSdünger, damit sie schneller wächst und noch mehr grüne Blätter bekommt.

Pachira plant

Vermehrung von Pachira

Wir wissen... Pachira sind wirklich ziemlich starke Damen, oder? Fast einschüchternd für andere Pflanzen! Aber wir lieben sie zu sehr, um nicht zu versuchen, sie zu vermehren. Unseren eigenen kleinen Pachira-Wald zu schaffen, was für ein Traum, nicht wahr?! Natürlich sind wir für dich da, und wir können dir schon jetzt sagen, dass die Vermehrung deiner großen Dame gar nicht so schwierig ist. Am einfachsten ist die Vermehrung durch Stammstecklinge während der Wachstumsperiode. Im späten Frühjahr oder im Sommer kann sich die Pflanze so von dem Schock erholen. Schneide mit einer sauberen und scharfen Gartenschere oder einem scharfen Messer einen ca. 10-15 cm langen Strang ab und stecke ihn mindestens 2 cm tief ins Wasser. Mit ein wenig Geduld wird sich ein Wurzelbündel bilden. Das heißt, du kannst deinen Stecklinge eintopfen!

Schädlinge

Wir sehen sie überall. Kleine weiße, flauschig-wollige Käfer auf der Unterseite der Blätter. Schon wieder Wollläuse! Pachira-Pflanzen können von diesen kleinen lästigen Insekten befallen werden. Achte darauf, immer die Blätter deiner Pflanze zu kontrollieren, du kannst sogar eine Lupe verwenden, um sie leichter zu erkennen. Auch Schildläuse mögen die kräftigen Stämme und Äste der Pachira. Wenn du sicher sein willst, dass du nicht einen Schädling mit einem anderen verwechselst, kannst du unsere PLNTSdoctor-Seite besuchen, um deine Pflanzenschädlinge zu erkennen und zu beseitigen! Wenn du dich für biologische Schädlingsbekämpfung interessierst, kannst du einen Blick auf unseren shop werfen.

###Sind Pachira Pflanzen giftig? Haben wir dir erzählt, dass die Pachira Aquatica auch Glückskastanie genannt wird? Nun, leider wächst Glück nicht an Bäumen. Aber zum Glück ist sie sicher für deine Haustiere und Kinder! Diese starke Dame wird sogar für Menschen mit Allergien und Asthma empfohlen. Sei also beruhigt, deine pelzigen Freunde werden von deiner grünen Freundin nicht vergiftet.

Pachira kaufen

Bei PLNTS.com haben wir die schöne Pachira Aquatica in unserem Shop! Wir haben sie in einer großen Größe und in vielen Töpfen, damit du den perfekten Platz für diese schöne grüne Dame findest. Da wir auf Träume und Ehrgeiz vertrauen, hoffen wir, dass deine neue Glückskastanie dir Glück bringen wird, denn hier bei PLNTS.com haben wir alles für dein Pflanzenglück!

Hi, I'm Emma, your PLNTS.com guide!

Hi, ich bin Emma, ​​dein PLNTS.com guide!