So pflegst du die Calathea Orbifolia

Mit ihren großen, runden, schlaffen Blättern, die mit eleganten zweifarbigen Streifen verziert sind, bringt die Calathea Orbifolia ultimative Dschungel-Vibes in dein Zuhause. Die großen, wunderschön gemusterten Blätter machen sie zu einer echten Statement-Pflanze, die sowohl in minimalistische als auch in üppige Interieurs passt. Egal, ob dein Raum im Boho-Stil, modern oder tropisch eingerichtet ist, die Orbifolia bringt Ruhe und Charme in jeden Raum.

Spaßfakt! Wusstest du, dass die Blätter der Calathea Orbifolia über 30 Zentimeter lang werden können? Ausgewachsene Pflanzen können sogar eine Höhe von bis zu 90 Zentimetern und eine Breite von 60 Zentimetern erreichen!

Die Calathea Orbifolia gehört zur Familie der Marantaceae, die allgemein als Gebetspflanzen bekannt sind. Diesen Namen verdanken sie ihrer einzigartigen Fähigkeit, ihre Blätter je nach Lichteinfall zu bewegen - tagsüber öffnen sie sich und nachts klappen sie sich zusammen. Die Orbifolia stammt aus den tropischen Regenwäldern Südamerikas und wurde von dem deutschen Botaniker Heinrich Göppert entdeckt. Ihm zu Ehren wurde sie zunächst Goeppertia orbifolia genannt. Später wurde sie in die Gattung Calathea eingeordnet und zu der beliebten Calathea Orbifolia, die wir heute kennen.

POTM Orbifolia - 745
POTM Orbifolia - 2
POTM Orbifolia - 736
POTM Orbifolia - 791

Calathea Orbifolia Pflegeanleitung

Calatheas haben sich den Spitznamen "Dramathea" verdient, weil sie dazu neigen, heftig zu reagieren, wenn etwas nicht in Ordnung ist. Aber mit der richtigen Pflege wird deine Calathea Orbifolia prächtig gedeihen. Hier erfährst du, wie du diese tropische Schönheit bei Laune halten kannst!

Licht

Die Calathea Orbifolia liebt mittleres bis helles, indirektes Licht. Direktes Sonnenlicht kann ihre empfindlichen Blätter verbrennen, also halte sie von heißen Fensterbänken fern oder verwende durchsichtige Vorhänge, um das Licht zu streuen. Bei wenig Licht verlangsamt sich das Wachstum, aber die Pflanze kann sich trotzdem gut anpassen.

Boden

Diese Pflanze hat empfindliche Wurzeln, die einen leichten, luftigen Boden bevorzugen. Eine Mischung, die Feuchtigkeit speichert, aber gut abfließt, ist wichtig. Die ideale Mischung besteht zu gleichen Teilen aus Kokosfasern, Perlit und Vermiculit. So können die Wurzeln atmen und bleiben gleichzeitig angenehm feucht.

Interessanter Fakt! Wenn sie gut gedeiht, kann die Orbifolia im Sommer kleine weiße oder gelbe Blüten hervorbringen - ein sicheres Zeichen dafür, dass sich deine Pflege auszahlt!

Wasser

Die Bewässerung kann der schwierigste Teil der Calathea-Pflege sein. Die Orbifolia mag ihren Boden leicht feucht, aber niemals nass. Übermäßiges Gießen oder mineralhaltiges Wasser kann schnell zu braunen Spitzen oder Wurzelfäule führen.

  • Verwende wenn möglich gefiltertes, destilliertes oder Regenwasser.
  • Gieße, wenn sich die oberste Schicht des Bodens trocken anfühlt.
  • Lass überschüssiges Wasser vollständig ablaufen.
  • Gieße abwechselnd von oben und von unten, um Salzablagerungen zu vermeiden.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Diese tropische Pflanze bevorzugt Wärme und Feuchtigkeit. Der ideale Temperaturbereich liegt bei 18-24°C und die Luftfeuchtigkeit sollte bei 60% oder höher liegen. Sie kann eine etwas niedrigere Luftfeuchtigkeit (bis zu 50 %) tolerieren, gedeiht aber nicht in trockener Luft. Ein Luftbefeuchter oder eine Kieselsteinschale können helfen, die perfekte Umgebung zu schaffen.

Vermehrung der Calathea Orbifolia

Die Calathea Orbifolia kann durch Teilung vermehrt werden - ein lohnender, aber etwas heikler Prozess. Da bei jeder Teilung auch Wurzeln mitgenommen werden müssen, wird diese Methode am besten beim Umtopfen im Frühjahr oder Sommer durchgeführt.

Schritt 1:

Nimm die Pflanze vorsichtig aus dem Topf und entferne so viel Erde wie möglich von den Wurzeln. Du wirst ein Netz aus verschlungenen Wurzeln, Stängeln und Blättern sehen.

Schritt 2:

Entscheide, wo die Pflanze geteilt werden soll. Ziehe die Abschnitte vorsichtig auseinander und behalte dabei so viele Wurzeln wie möglich. Wenn einige Wurzeln mehrere Abschnitte miteinander verbinden, schneide sie mit einer sauberen, scharfen Schere ab.

Schritt 3:

Pflanze jede Teilung in frische Blumenerde um. Da sie bereits ein Wurzelsystem haben, behandle sie wie ausgewachsene Pflanzen - gib ihnen nur etwas mehr Pflege und Feuchtigkeit, während sie sich in ihren neuen Töpfen einleben.

POTM Orbifolia - 811
POTM Orbifolia - 862
POTM Orbifolia - 806
POTM Orbifolia - 829
POTM Orbifolia - 768
POTM Orbifolia - 805
POTM Orbifolia - 775

Calathea Orbifolia häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ist Calathea Orbifolia selten?

Die Orbifolia ist eine ziemlich häufige Zimmerpflanze und daher für Sammler nicht selten. Trotzdem hat sie eine Menge Charme und Schönheit, die nie aus der Mode kommen wird. Deshalb ist sie unserer Meinung nach selten :)

Ist Calathea Orbifolia schwer zu pflegen?

Wir würden sagen, sie ist eine mittelschwere Pflanze. Es gibt definitiv Pflanzen, die mehr Pflege brauchen als die Orbifolia, trotzdem hat sie einige Anforderungen, die erfüllt werden müssen und die knifflig sein können. Du musst nur wissen, was du deiner Orbifolia geben musst, dann wird sie schon bald gut gedeihen.

Wie halte ich meine Calathea orbifolia bei Laune?

Wenn du deine Pflege an unseren Pflegeleitfaden anpasst, solltest du in der Lage sein, deine Calathea Orbifolia mehr als glücklich zu halten!

Was symbolisiert die Calathea Orbifolia?

Die Calathea symbolisiert Neuanfänge. Also ein perfektes Geschenk für dich selbst oder einen geliebten Menschen, wenn du ein neues Kapitel beginnst!

Kann Calathea Orbifolia zu viel Sonne abbekommen?

Ja, zu viel Sonne lässt das Laub deiner Calathea Orbifolia verbrennen. Wenn du braune, knusprige Ränder siehst, versuche entweder, ihr weniger Sonne zu geben oder die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Das sind die häufigsten Gründe für diese knusprigen Stellen.

Warum mögen Calatheas kein Leitungswasser?

Leitungswasser enthält Stoffe, die ziemlich schädlich für Pflanzen sind, wie Chemikalien und Kalk. Das ist etwas, worauf die Calathea empfindlich reagiert. Du kannst einen Filter in deinen Wasserhahn einbauen, um diese Stoffe loszuwerden. Regenwasser oder destilliertes Wasser sind ebenfalls eine gute Option!

Was sind die häufigsten Schädlinge an der Calathea Orbifolia?

Mit ihren zarten Blättern ist die Calathea Orbifolia leider ziemlich anfällig für alle gängigen Schädlinge. Halte vor allem nach Thripsen, Blattläusen und Spinnmilben Ausschau. Diese haben es besonders auf die Blätter abgesehen.

Calathea Orbifolia online kaufen

Jetzt, wo du weißt, wie du deine Calathea Orbifolia pflegst, kannst du sie getrost nach Hause holen. Wähle zwischen der Baby-Calathea Orbifolia, um sie von Anfang an zu pflegen, oder einer etablierten, mittelgroßen Pflanze für sofortige Dschungel-Vibes. Wie auch immer du dich entscheidest, diese elegante Calathea wird mit Sicherheit eine deiner bezauberndsten Zimmerpflanzen werden! Calathea Orbifolia online kaufen bei PLNTS.com

Calathea Pfeilwurze Orbifolia
Orbifolia

Calathea

EUR 28.95
Calathea Pfeilwurze Orbifolia
Orbifolia

Calathea

EUR 14.95

Ihr Warenkorb