
Pflanze des Monats
Da ist er: der König des Blätterreichs! Die Anthurium veitchii ist unsere Pflanze des Monats Juli und ganz ehrlich… wir sind total verliebt. Sie strahlt pure Dschungel-Eleganz aus, und mit ihren markanten, gerippten Blättern verwandelt sie jede Ecke in ein tropisches Paradies
Anthurium Veitchii





Nicht umsonst wird sie King Anthurium genannt. Ihre Blätter können unglaublich lang werden (wirklich sehr lang!) und durch die tiefen Blattadern und die ledrige Textur wirkt sie majestätisch, fast skulptural. Diese Pflanze tritt nicht in den Hintergrund, sie beansprucht stilvoll ihren Platz. Gib ihr Raum, um sich zu entfalten und in ihrer grünen Pracht zu glänzen. Etwas Licht, Luftfeuchtigkeit und ein schönes Plätzchen zum Wachsen, mehr braucht sie nicht. Die Veitchii ist nicht dafür gemacht, in der Masse unterzugehen, genau das macht sie so besonders.
Fun fact! In freier Wildbahn können die Blätter der Anthurium veitchii fast zwei Meter lang werden. Damit zählt sie zu den größten Anthurium-Arten überhaupt.
Pflegeanleitung
Behandle deinen König wie es sich gehört, und er wird wachsen wie ein wahrer Monarch. Von Licht bis Wasser und allem dazwischen, das braucht er, um in deinem Urban Jungle zu strahlen!




Wasser
Die Anthurium veitchii liebt leicht feuchte Erde, aber keine nassen Füße. Lass die obersten zwei bis drei Zentimeter der Erde antrocknen, bevor du wieder gießt. Du brauchst keinen festen Gießplan, fühl einfach regelmäßig mit dem Finger, ob es wieder Zeit ist. Im Frühling und Sommer hat sie etwas mehr Durst, während sie im Herbst und Winter lieber etwas trockener steht. Gieße langsam, bis Wasser aus den Drainagelöchern läuft, und vergiss nicht, den Untersetzer zu entleeren.
Tipp: Mal Lust auf etwas anderes? Stell deine Veitchii ab und zu in eine flache Schale mit Wasser und lass sie von unten trinken. So bleiben die Wurzeln glücklich und die Pflanze bekommt genau, was sie braucht.
Licht
Dieser König liebt Licht, aber keine grelle Sonne. Denk an helles, sanftes Licht – wie gefiltertes Dschungellicht. Ein Fenster nach Osten ist ideal; dort bekommt er viel Licht, ohne der intensiven Mittagssonne ausgesetzt zu sein. Hast du ein Fenster nach Süden oder Westen? Kein Problem, solange du ihn ein Stück vom Fenster entfernt platzierst, damit die Blätter kein direktes Sonnenlicht abbekommen. Hast du nur ein Nordfenster? Dann freut er sich über etwas Unterstützung durch eine Pflanzenlampe. Mit ausreichend Licht glänzen seine gefalteten Blätter wie nie zuvor.
Erde
Diese Anthurie stammt aus dem Dschungel, wo ihre Wurzeln frei zwischen Ästen und Moos atmen können. Um ihr dieses Gefühl auch bei dir zu Hause zu geben, solltest du eine lockere, grobe Mischung wählen, die Feuchtigkeit speichert, aber nie zu nass wird. Eine Kombination aus Blumenerde oder Kokosfaser, Perlit, Rinde und etwas Sphagnummoos ist ideal. So bleibt das Substrat schön luftig und deine Veitchii glücklich und gesund.
Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Die Veitchii liebt es warm und feucht, genau wie in ihrer natürlichen Umgebung. Temperaturen zwischen 15 und 26 °C sind ideal. Es sollte auf keinen Fall kälter als 10 °C werden, denn Zugluft, Klimaanlage oder Heizkörper in der Nähe gefallen ihr überhaupt nicht. Bei der Luftfeuchtigkeit liegt sie bei etwa 60 % am liebsten. Ein Luftbefeuchter ist perfekt, aber du kannst auch mehrere Pflanzen zusammenstellen, regelmäßig besprühen oder eine Schale mit Kieselsteinen und Wasser aufstellen. Je tropischer das Ambiente, desto glücklicher wird deine Veitchii sein
Vermehrung
Bereit, dein grünes Königreich zu erweitern? So kannst du ganz einfach neue Veitchiis durch Teilung heranziehen. Einfach, unterhaltsam und du bekommst direkt neue Pflanzen dazu. Es ist eine einfache Möglichkeit, neue Babypflanzen zu bekommen! Mit nur wenigen Schritten kannst du ganz leicht Ableger von deiner bestehenden Pflanze machen. Eine schöne Art, deine Veitchii beim Wachsen zu erleben und gleichzeitig noch mehr grüne Freunde zu ziehen, für dich selbst oder als Geschenk für andere Pflanzenliebhaber.
Starte noch heute und sieh zu, wie dein Mini-Dschungel wächst!




Schritt 1
Nimm deine Veitchii vorsichtig aus dem Topf und entferne etwas Erde von den Wurzeln. Achte darauf, ob du kleine Gruppen mit eigenem Wurzelsystem und mindestens einem gesunden Blatt erkennen kannst, das werden deine neuen Pflänzchen.
Schritt 2
Zieh die Pflanze langsam und vorsichtig auseinander. Sind die Wurzeln zu stark miteinander verwachsen, kannst du sie mit einer sauberen Schere trennen. Sei sanft die Wurzeln sind kostbar.
Schritt 3
Fülle einige Töpfe zur Hälfte mit lockerer Erde. Setze jede Jungpflanze hinein und fülle weiter auf, bis sie auf gleicher Höhe wie zuvor sitzen. Drücke die Erde leicht an, damit sie fest stehen.
Schritt 4
Gieße gut an und stelle die Töpfe an einen hellen Ort mit etwas zusätzlicher Luftfeuchtigkeit. Auf Dünger solltest du erstmal verzichten, die Wurzeln müssen sich erst an ihren neuen Platz gewöhnen. Mit ein wenig Liebe und Geduld wachsen deine neuen Veitchiis schon bald zu stolzen Mitgliedern deines grünen Königreichs heran.
Anthurium Veitchii kaufen




Möchtest du deiner Pflanzensammlung einen königlichen Touch verleihen? Die Anthurium Veitchii ist genau das Richtige. Mit ihren langen, gefalteten Blättern und ihrem tropischen Flair ist sie ein echter Hingucker, der jedem Raum einen stilvollen Dschungel-Vibe verleiht. Sie liebt helles, indirektes Licht und ein bisschen Luftfeuchtigkeit. Wenn du sie gut pflegst, wächst sie zu einer stolzen, starken Pflanze heran, die sich sehen lassen kann. Und weil sie diesen Monat unsere Pflanze des Monats ist, bekommst du sie jetzt zu einem besonders günstigen Preis. Nur diesen Monat zum Spezialpreis. Dein Urban Jungle hat seinen König gefunden.
Klettert die Anthurium Veitchii?
Ja, absolut. In der Natur wächst sie als Epiphyt an Baumstämmen empor. Auch in Innenräumen freut sie sich über etwas Unterstützung. Gib ihr einen Moosstab und sie wird freudig in die Höhe klettern, während ihre majestätischen Blätter stolz emporragen.
Ist die Anthurium Veitchii schwierig in der Pflege?
Überhaupt nicht. Wenn du ihr gibst, was sie braucht; helles, indirektes Licht, etwas Luftfeuchtigkeit und regelmäßiges Gießen, ist sie relativ pflegeleicht. Während der Wachstumszeit freut sie sich über gelegentliche Pflanzennahrung und wächst dann wie ein König.
Ist die Anthurium Veitchii anfällig für Schädlinge?
Ja, sie kann gelegentlich von unerwünschten Gästen wie Spinnmilben, Wollläusen oder Thripsen befallen werden. Kontrolliere regelmäßig die Blätter und sorge für eine gute Luftfeuchtigkeit, um sie gesund und schädlingsfrei zu halten.
Warum werden die Blätter meiner Anthurium Veitchii gelb oder braun?
- Gelbe Blätter entstehen meist durch zu viel Wasser oder zu wenig Licht.
- Braune Flecken kommen häufig durch direktes Sonnenlicht, Schädlinge oder unregelmäßiges Gießen.
- Braune Blattspitzen sind oft eine Folge von trockener Luft, Zugluft oder kalkhaltigem Leitungswasser.
Kann die Anthurium Veitchii blühen?
Die Anthurium Veitchii kann blühen, tut dies aber nicht oft, und die Blüten sind eher unscheinbar. Kein Problem, ihre beeindruckenden gefalteten Blätter stehlen sowieso die Show, und das ist für uns vollkommen in Ordnung.
Ist die Anthurium Veitchii giftig?
Ja, wie viele Aronstabgewächse ist sie bei Verzehr giftig. Stelle sie daher lieber außerhalb der Reichweite von Haustieren und kleinen Entdeckern auf.