
Stromanthe - Pflege

Stromanthe
Die Stromanthe sind Pflanzen mit farbenfrohen Blättern. Du wirst diese Blätter in den unterschiedlichsten Posen leuchten sehen, denn die Stromanthe ist eine Gebetspflanze. Das bedeutet, dass sich ihre Blätter je nach den Lichtverhältnissen zu einem bestimmten Zeitpunkt bewegen. Tagsüber sind ihre Blätter geöffnet, und wenn es dunkel wird, schließen sie sich langsam. Vielleicht hörst du sogar das Rascheln ihrer Blätter, wenn sie sich bewegen, cool oder? Du könntest die Stromanthe mit einer anderen populären Art, der Calathea, verwechseln. Einige Arten sind sich sehr ähnlich, aber der größte Unterschied besteht darin, dass die Stromanthe weniger ovale Blätter hat und mehr rosafarbene Blätter produzieren kann. Aber keine Sorge, selbst die größten Pflanzenkenner:innen verwechseln die beiden! ;)
Stromanthe-Pflanzenpflege-Tipps
Licht und Standort für Stromathe
Diese farbenfrohe Pflanze liebt es, mit viel hellem, indirektem Licht verwöhnt zu werden. Weniger Licht kann dazu führen, dass die Farben verblassen, was wir nicht wollen. Sie steht am besten in der Nähe eines nach Osten oder Norden ausgerichteten Fensters. Sie können die Temperatur zwischen 18 und 26 Grad vertragen. Außerdem wünscht sie sich eine Luftfeuchtigkeit von mindestens 60 %. Das macht sie sehr gemütlich und verhindert auch, dass ihre Blätter braun und knusprig werden. Deine Stromanthe braucht eine luftige Substratmischung, die das Wasser gut hält. Du kannst Blumenerde, Torfmoos und Perlit verwenden, um ihr eine gute Mischung zu geben.
Gießen
Stromanthe bevorzugen es, wenn ihre Erde immer leicht feucht ist. Das kannst du erreichen, indem du ihr regelmäßig kleine Spritzer Wasser gibst. Prüfe immer die Feuchtigkeit der Erde, indem du den Finger in die Erde stechst. Sobald sich die Erde trocken anfühlt, kannst du deinem grünen Freund einen guten Schluck Wasser geben. Achte darauf, dass du überschüssiges Wasser abgießt. Das funktioniert am besten in einem Terrakottatopf oder einem Anzuchttopf in einem dekorativen Übertopf.
Dünger
Du kannst deine Stromanthe während der Wachstumsperiode mit Dünger versorgen. Gib ihr eine halbe Portion PLNTSdünger ins Wasser, damit deine Stromanthe die nötige Energie hat, um neue Blätter für dich zu machen!
Vermehrung von Stromanthe
Die einzige Möglichkeit, deine Stromanthe zu vermehren, ist durch Teilung. Dazu nimmst du die Pflanze aus dem Topf und fühlst, ob es Rhizome gibt, die du auseinanderziehen kannst. Jede neue Pflanze sollte mindestens 3 Blätter haben. Entwirre vorsichtig die Wurzeln, die sich entwirren lassen, und schneide die gemeinsamen Wurzeln mit einer sauberen Schere ab. Du kannst die neue Pflanze direkt in die Erde pflanzen. Die größte Chance auf Erfolg bei der Vermehrung besteht während der Wachstumsperiode. Wenn du bei deinen geteilten Pflanzen neues Wachstum siehst, weißt du, dass die Vermehrung erfolgreich war.
Die häufigsten Schädlinge an Stromathe
Wenn du eine Stromanthe pflegst, solltest du die Augen nach Blattläusen und Spinnmilben offenhalten. Das heißt aber nicht, dass sie nicht auch von anderen Schädlingen befallen werden kann. Wir raten, monatliche Pflanzenkontrollen einzuplanen. Du kannst diese Zeit auch nutzen, um Staub von den Blättern abzuwischen. Eine Win-Win-Situation!
Sind Stromanthe giftig?
Stromanthe sind völlig ungefährlich, aber wir glauben nicht, dass sie ein besonders schmackhafter Snack sind. Zumindest kannst du eine Stromanthe mit ruhigem Gewissen adoptieren!
Stromanthe kaufen
Hast du Lust, eine bunte Stromanthe zu adoptieren? Bei PLNTS.com kannst du Stromanthe online kaufen, wie die Stromanthe Sanguinea. Egal, ob du sie von Anfang an groß magst oder ob du sie von winzigen BabyPLNTS zu ausgewachsenen PLNTS heranziehen möchtest - wir haben alles für dich!
Kostenloser Versand ab €150,-
Wir versenden unsere Pflanzen in ganz Europa!
30 tage Wachstumsgarantie
mehr zu unseren PLNTS-Garantien.
- Lieferung in ganz Europa
- Kostenloser Versand über €150,-
- 30 Tage PLNTS Gesundheitsgarantie
