
4 Minuten Lesezeit
Monstera-Sorten – Der ultimative Leitfaden 2025
Möchtest du 2025 deine Monstera-Sammlung erweitern? Die Monstera ist ein unverzichtbarer Bestandteil jedes Pflanzenliebhaber-Haushalts. Diese tropische Schönheit stammt aus den üppigen Regenwäldern Mittel- und Südamerikas und umfasst mehr als 40 einzigartige Arten.
Von der ikonischen Monstera Deliciosa bis zur extrem seltenen Monstera Obliqua – jede Art hat ihren ganz eigenen Charakter: unterschiedliche Blattformen, Einschnitte (diese berühmten Löcher!) und sogar verschiedene Farbzeichnungen.
Demnächst erhältlich: Monstera Aussie Dream
Wir freuen uns, etwas wirklich Außergewöhnliches ankündigen zu dürfen: eine brandneue Monstera-Art – die Monstera Aussie Dream!
Diese seltene Pflanze ist eine besondere Kreuzung zwischen der beliebten Monstera Adansonii und Monstera Deliciosa, sorgfältig gezüchtet von Odd Spot Plants in Australien. Jahre voller Geduld und Leidenschaft stecken in dieser Schönheit – und das sieht man! Wir werden sie Anfang 2026 veröffentlichen, also melde dich unbedingt auf der Warteliste an, um dir dein Exemplar zu sichern!
Ihre Blätter sind wunderbar rund, symmetrisch und mit eleganten Einschnitten versehen. Sie ist kompakt dank ihres Adansonii-Elternteils, aber robust wie eine Deliciosa – perfekt, um an einer Moosstange emporzuwachsen oder elegant herabzuhängen.
Monstera Deliciosa
Die Königin der Monsteras und eine der bekanntesten Zimmerpflanzen weltweit. Die Monstera Deliciosa kann in Innenräumen beeindruckende Höhen erreichen – bis zu mehreren Metern! Ihre riesigen, glänzend grünen Blätter machen sie zu einem echten Blickfang.
Ursprünglich aus dem Süden Mexikos und Panamas, liebt sie hohe Luftfeuchtigkeit, indirektes Licht und mäßiges Gießen. Versuche, die perfekten Bedingungen für deine Monstera zu schaffen, damit sie bei dir zu Hause prächtig gedeiht!
Foto von @deltidsbonden & @ebisu.homegarden
Monstera Borsigiana
Die Monstera Borsigiana wird oft mit der Deliciosa verwechselt, ist aber technisch gesehen eine Unterart. Die Monstera Borsigiana bleibt etwas kleiner, wächst jedoch schneller. Ihre Stängel weisen an den Blattansätzen leichte Falten auf – subtile Unterschiede, die echte Pflanzenliebhaber sofort erkennen!
Foto von @plantmomofswfl & @rskyr
Monstera Adansonii
Auch bekannt als “Schweizer Käsepflanze” oder “Monkey Mask”. Die Monstera Adansonii ist eine kleinere, verspielte Art, die sowohl klettern als auch hängen kann. Ihre Blätter sind wunderschön durchlöchert, aber im Gegensatz zur Deliciosa erreichen die Löcher nicht die Blattränder.
Sie eignet sich perfekt als Hängepflanze oder an einer Moosstange. Wie alle Monsteras liebt sie helles, indirektes Licht, hohe Luftfeuchtigkeit und regelmäßiges Gießen.
Foto von @zzzdenda & @plantsntales
Monstera Siltepecana
Die Monstera Siltepecana, auch „Silber-Monstera“ genannt, ist ein echter Hingucker. Ihre ovalen Blätter schimmern silbern und zeigen tiefgrüne Adern. Besonders spannend: Mit zunehmendem Alter verändert sie ihr Aussehen – ihre Jungblätter sehen ganz anders aus als die der erwachsenen Pflanze!
Mit einer Moosstange im Topf wächst sie besonders kräftig und elegant.
Foto von @bitkieska & @fukkin_lee
Monstera Pinnatipartita
Eine faszinierende Art, die man gerne beim Wachsen beobachtet! Die Monstera Pinnatipartita beginnt mit glatten, herzförmigen Blättern, die mit der Zeit tiefe Einschnitte entwickeln. Ursprünglich aus Südamerika stammend, ist sie selten, aber lohnend – und mit guter Pflege kann sie sogar kleine, wachsartige weiße Blüten bilden.
Foto von @la_mandragoracdmx & @olesplants
Monstera Dubia
Diese weniger bekannte Art wird von Sammlern wegen ihres besonderen Wuchses geschätzt. Die Monstera Dubia hat in jungen Jahren hellgrüne, herzförmige Blätter mit dunkleren Mustern, die flach an der Kletterfläche anliegen. Im Laufe der Zeit verwandeln sie sich in größere, grüne, nicht gemusterte Blätter – ähnlich der Deliciosa.
Foto von @losroco & @daria__home
Monstera Karstenianum (Peru)
Auch bekannt als Monstera Peru. Diese Art hat dicke, glänzende, fast lederartige Blätter – ganz anders als ihre gelochten Verwandten! Sie bildet keine Löcher, trägt aber dennoch den typischen Monstera-Charme. Pflegeleicht und kompakt – perfekt für kleine Räume.
Foto von @planttey & @plantness
Monstera Obliqua
Die seltene Monstera Obliqua ist so außergewöhnlich, dass sie oft als „Einhornpflanze“ bezeichnet wird. Ihre papierdünnen, spitzenbesetzten Blätter sind fast vollständig durchlöchert – mehr Luft als Blatt!
Sie wächst langsam, ist kostbar und liebt hohe Luftfeuchtigkeit – ideal für ein geschlossenes Terrarium oder ein Mini-Gewächshaus.
Foto von @whoputalltheseplantshere & @PLNTS_com
Monstera Acuminata
Oft mit der Adansonii verwechselt, hat die Monstera Acuminata kleinere Löcher und leicht abweichende Blattformen. Sie ist auch unter den Namen Monstera Karwinsky, Monstera Viridispatha und Monstera Grandifola bekannt. Eine charmante, kompakte Kletterpflanze!
Foto von @studio__eclectic & @coosigner
Bunte Monsteras (Variegata)
Bunte Monsteras sind leicht an ihren cremefarbenen oder gelben Sprenkeln zu erkennen. Diese natürlichen Mutationen machen jedes Blatt einzigartig – und äußerst begehrt!
Monstera Variegata Adansonii
Die bunte Monstera Adansonii ist eine farbenfrohe Variante mit marmorierten Gelb- und Cremetönen auf glänzend grünen Blättern.
Monstera Deliciosa Variegata
Die Monstera Deliciosa Variegata begeistert mit auffälligen weißen und cremefarbenen Flecken. Ebenso pflegeleicht wie ihre grüne Schwester – sie liebt hohe Luftfeuchtigkeit und sanftes Gießen.
Monstera Thai Constellation
Ein echter Favorit! Die Monstera Thai Constellation zeigt cremefarbene Sprenkel, die an einen Sternenhimmel erinnern. Ihre stabile Panaschierung und moderate Wuchsform machen sie perfekt für Sammler.
Monstera Albo Borsigiana
Die Monstera Albo Borsigiana zeigt eine dramatische, weiße Panaschierung. Da sie durch eine natürliche Mutation entsteht, unterscheidet sich jedes Blatt – ein echtes Überraschungspaket!
Monstera Standleyana
Die Monstera Standleyana ‘Aurea Variegata’ ist eine wunderschöne Kletterpflanze mit gesprenkelter oder gestreifter Färbung. Ihre länglichen Blätter verleihen ihr einen modernen Touch.
Monstera Frozen Freckles
Eine neuere und sehr begehrte Sorte: Die Monstera Frozen Freckles hat ein kühles, eisweißes Marmormuster, das wie Sommersprossen über tiefgrüne Blätter verstreut ist. Jedes Blatt wirkt leicht bereift – dezent, elegant und einzigartig. Ihre Panaschierung ist stabil und daher perfekt für Sammler, die etwas Besonderes suchen.
Lass deine Monstera-Sammlung wachsen!
Ob klassisch oder selten – diese Monstera-Arten zeigen, warum diese Pflanzenfamilie so beliebt ist. Die meisten Monsteras haben ähnliche Pflegebedürfnisse, also ist das Erweitern deiner Sammlung ganz einfach!
Hast du schon deinen Favoriten gefunden? Starte dein grünes Abenteuer und kaufe deine neue Monstera online!

Renée
PLNTS machen Renée sofort glücklich, denn sie ist immer auf der Jagd nach coolen Pflanzentrends. Unsere Community mit Einrichtungstipps, überraschenden DIYs und lustigen Listen zu inspirieren, ist ihre Stärke!
Oktober 13, 2025















