Buono-banner

Pflanze des Monats

Sie ist ein bisschen schrullig, mühelos elegant und absolut unwiderstehlich. Das ist der Philodendron Jose Buono, unsere Pflanze des Monats September. Mit ihren großen Blättern und einzigartigen Mustern in Creme, Grün und Gelb ist sie wirklich einzigartig. Kein Blatt gleicht dem anderen, und genau das macht sie so besonders.

Philodendron Jose Buono

Buono-31
JoseBuonovierkant
Buono-05
Buono-14
Buono-03

Mit ihrem tropischen Charme und ihrer Liebe zum Klettern bringt Jose einen lebendigen Touch in jeden Raum. In ihrem Zuhause im Regenwald streckt sie sich immer nach oben und jagt das Licht durch die Baumkronen, und sie freut sich, wenn sie das auch in deinem Wohnzimmer tun kann. Gib ihr etwas Liebe und einen hellen Platz mit indirektem Licht, und sie wird dich immer wieder mit ihren einzigartigen Blattmustern überraschen.

Spaßfakt! Der Name "Philodendron" kommt aus dem Griechischen, wo "philo" für Liebe und "dendron" für Baum steht, eine süße Anspielung auf ihre kletternde Natur und ihre Liebe für ein wenig zusätzliche Unterstützung.

Pflegeanleitung

Willst du, dass dein Philodendron Jose Buono weiterhin seine schönen bunten Blätter zeigt? Die richtige Pflege ist das A und O. Sie ist nicht anspruchsvoll, aber sie freut sich ab und zu über ein wenig Aufmerksamkeit. Mit der perfekten Mischung aus Licht, Liebe und Feuchtigkeit wird sie zu einer auffälligen und bezaubernden Schönheit heranwachsen. Hier erfährst du, wie du sie bei Laune hältst - vom Gießen bis zum perfekten Standort.

Buono-33
Buono-17
Buono-16
Buono-19

Licht

Jose strahlt gerne, aber nur unter dem perfekten Licht. Helles, indirektes Licht ist ihr am liebsten, also denke an einen Platz in der Nähe eines Fensters mit gefiltertem Sonnenlicht. Direkte Sonne ist ein bisschen zu viel für ihre prächtigen Blätter und kann sie verbrennen. Sie kommt auch mit etwas Schatten zurecht, aber ihre Farben kommen am besten zur Geltung, wenn sie viel helles, indirektes Licht bekommt.

Tipp: Jose's cremefarbenes Blatt hat weniger Chlorophyll, das Pigment, mit dem Pflanzen Licht in Energie umwandeln. Das bedeutet, dass sie ein bisschen mehr Licht braucht als ihre grünen Schwestern, um ihr buntes Aussehen zu behalten. Gib ihr einen hellen Platz ohne direkte Sonne, und sie wird dich mit den schönsten Blattmustern verwöhnen!

Gießen

Ein kleiner Schluck macht diesen Philodendron glücklich, aber nasse Füße sind ein großes Tabu. Lass die oberste Schicht der Erde austrocknen, bevor du wieder gießt. Lass die oberste Schicht der Erde austrocknen, bevor du ihr wieder etwas zu trinken gibst. Im Sommer ist sie etwas durstiger, während sie im Winter einen langsameren Schluck bevorzugt. Achte darauf, dass kein Wasser im Boden des Topfes oder des dekorativen Pflanzgefäßes zurückbleibt; ihre Wurzeln sind ein wenig wählerisch und danken es dir nicht, wenn sie zu lange im Wasser stehen.

Tipp: Philodendren wie Jose vertragen keine Überwässerung. Zu viel Wasser kann zu Wurzelfäule führen, und das ist schwer zu beheben. Verwende immer einen Topf mit Abflusslöchern und lass überschüssiges Wasser ablaufen. Bist du dir nicht sicher, ob es Zeit zum Gießen ist? Warte noch ein bisschen. Sie ist lieber etwas durstig als zu ertrinken.

Boden

Jose liebt eine leichte, gut durchlässige Bodenmischung. Sie fühlt sich am wohlsten in einer Mischung aus Blumenerde, Perlit und etwas Kokosfasern, die alles schön luftig hält und überschüssiges Wasser abfließen lässt. Schwere, feuchte Erde? Das ist ihr schlimmster Albtraum.

Tipp: Leichte, gut durchlässige Erde ist das Geheimnis für glückliche Wurzeln. Sie hält Fäulnis fern und fördert ein starkes Wachstum. Lockere die oberste Schicht ab und zu leicht auf... ihre Wurzeln werden es dir danken!

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Jose fühlt sich unter warmen, sanften Bedingungen am wohlsten, genau wie in den Tropen. Halte sie zwischen 18 und 24 °C, dann bleibt sie glücklich und gesund. Kalte Zugluft lässt sie frösteln, und neben einer Heizung zu sitzen, kann sie austrocknen. Normale Luftfeuchtigkeit im Haus ist in Ordnung, aber wenn du sie ab und zu besprühst oder sie mit anderen Pflanzen zusammenstellst, wird sie ihr bestes Regenwaldleben führen.

Vermehrung

Du denkst darüber nach, deinen Jose Buono zu vermehren? Nur zu! Das ist so, als würdest du deiner Pflanze die Chance geben, süße kleine Geschwister zu bekommen, die du in deinem Haus verteilen kannst (oder mit Freunden teilen!). Sie ist nicht nur wunderschön, sondern auch erstaunlich einfach zu bewurzeln. Schenke ihr ein wenig Liebe und Aufmerksamkeit, befolge die folgenden Schritte und ehe du dich versiehst, hast du einen Mini-Jose, der aus deinem eigenen Steckling wächst.

Buono-30
Buono-23
Buono-21
Buono-20

Schritt 1

Wähle einen kräftigen Stamm mit mindestens einem Blatt und einem sichtbaren Knoten (das ist die kleine Beule am Stamm, an der Wurzeln oder Blätter wachsen können). Wenn du das Glück hast, eine kleine Luftwurzel zu entdecken, ist das sogar noch besser, denn dann hat dein Steckling einen Vorsprung.

Schritt 2

Verwende immer eine saubere, scharfe Gartenschere oder ein Messer. Schneide den Stamm knapp unterhalb des Knotens ab. Achte darauf, dass dein Steckling mindestens einen Knoten hat (idealerweise mit einem Blatt), denn ohne einen Knoten können keine Wurzeln wachsen.

Schritt 3

Stelle deinen Steckling in ein Glas Wasser oder stecke ihn direkt in eine leichte, gut durchlässige Erdmischung. Mit Wasser kannst du die ersten winzigen Wurzeln im Auge behalten, während du sie mit Erde sofort an ihr neues Zuhause gewöhnen kannst. Egal, wofür du dich entscheidest, achte darauf, dass der Knoten im Wasser oder in der Erde liegt, und halte das Blatt trocken, damit es glücklich und fäulnisfrei bleibt.

Schritt 4

Lege deinen Steckling an einen warmen, hellen Ort mit indirektem Sonnenlicht. Wenn er im Wasser steht, musst du ihn alle paar Tage auffrischen. Wenn er in Erde steht, halte ihn leicht feucht (niemals nass). Nach ein paar Wochen beginnen die Wurzeln zu wachsen. Sobald sie ein paar Zentimeter lang sind, kannst du dein neues Jose-Baby eintopfen und sie ihr eigenes Abenteuer beginnen lassen.

Tipp: Hast du eine kleine Anzuchtbox oder eine Plastiktüte? Stülpe sie über deinen Steckling, damit er etwas mehr Feuchtigkeit bekommt. Genau wie in den Tropen wird sich Jose wie zu Hause fühlen!

Philodendron Jose Buono kaufen

Buono-32
JoseBuonovierkant
Buono-35
Buono-04
Buono-13

Du suchst eine Pflanze mit tropischem Flair und Persönlichkeit? Dann ist der Philodendron Jose Buono die perfekte Wahl für dich! Ihre großen Blätter mit einzigartigen cremefarbenen, gelben und grünen Mustern fallen sofort ins Auge. Sie ist pflegeleicht und klettert gerne, wenn du ihr ein wenig Unterstützung gibst. Diesen Monat glänzt sie als unsere Pflanze des Monats, so dass du sie zu einem besonders günstigen Preis nach Hause holen kannst. Eine atemberaubende Ergänzung für jeden Pflanzenliebhaber, der etwas Besonderes mag!

Ist der Philodendron Jose Buono luftreinigend?

Ja! Genau wie ihre Philodendron-Familie hilft Jose dabei, die Luft in deinem Zuhause zu reinigen. Sie ist eine natürliche Schönheit und ein kleiner Haushaltshelfer in einem.

Ist der Philodendron Jose Buono giftig?

Ein winziges bisschen. Wenn sie angeknabbert wird, kann sie Irritationen verursachen, daher ist es am besten, sie von neugierigen Haustieren und kleinen Entdeckern fernzuhalten. Stell sie an einen sicheren Ort und du kannst sie sorgenfrei bewundern.

Wie groß wird der Philodendron Jose Buono?

Jose wächst in seinem eigenen Tempo, aber mit etwas Geduld kann er ziemlich beeindruckend werden. Ihre Blätter können bis zu 150 cm lang werden! Wenn du ihr einen Moospfahl oder eine Kletterhilfe gibst, wird sie sich fröhlich in die Lüfte schwingen.

Macht Sonnenlicht die Buntheit stärker?

Oh ja! Helles, indirektes Licht bringt ihre cremefarbenen Muster richtig zur Geltung. Achte nur darauf, dass sie nicht zu viel direktes Sonnenlicht abbekommt, denn das ist etwas zu viel für die zarten Blätter.

Warum werden die Blätter meines Philodendron Jose Buono gelb?

Meistens liegt es an zu viel Wasser. Lass die Erde oben abtrocknen, bevor du wieder gießt, und sorge dafür, dass überschüssiges Wasser abfließen kann. Ältere Blätter können auch auf natürliche Weise gelb werden; kein Grund zur Sorge!

Ihr Warenkorb