Menu

Lime-Banner

Pflanze des Monats

Im März ist die Maranta Lemon Lime unsere Pflanze des Monats, und wir sind super happy damit! Diese Pflanze bringt sofort eine frische, lebendige Atmosphäre in dein Zuhause, mit ihrem schönen Blattmuster aus zickzackartigen Streifen und Flecken in verschiedenen Grüntönen und leuchtendem Gelbgrün – genau das, was ihr den Namen „Lemon Lime“ verleiht. Die Unterseite der Blätter hat oft einen helleren Grünton, was der Pflanze noch den gewissen Extra-Charme verleiht. Sie hat einen einzigartigen Look und ein wunderschönes Muster – perfekt, um dein Zuhause aufzufrischen, während der Frühling langsam näher rückt!

Maranta Lemon Lime

Lime-18
Lime-02
Lime-03
Lime-14
Lime-34

Fun Fact! Die Maranta Lemon Lime wird auch „Gebetspflanze“ genannt, weil ihre Blätter sich nachts zusammenfalten, fast so, als würde sie schlafen. So ein toller Anblick, wenn man sie am nächsten Morgen wieder sieht! Sie braucht nicht viel Aufmerksamkeit, aber mit ein wenig Pflege fühlt sie sich schnell wohl und macht dein Zuhause jeden Tag ein Stück grüner. Also, im März: Gib der Maranta Lemon Lime einen Platz in deinem Zuhause und lass sie den Frühling einläuten!

Pflegeanleitung

Die Maranta Lemon Lime ist eine Pflanze, die nicht nur dein Zimmer mit ihren lebendigen Farben aufpeppt, sondern auch viel Spaß bei der Pflege macht! Mit der richtigen Aufmerksamkeit kannst du diese schöne Pflanze viele Jahre bei dir haben.

Fun Fact! Marantas stammen ursprünglich aus den Tropen, wo sie als Kletter- und Kriechpflanzen wachsen. Das bedeutet, dass sie in alle Richtungen wachsen können. Sei also nicht überrascht, wenn sie plötzlich ihre Haltung ändert oder in eine andere Richtung wächst! Das ist einfach ihre Art, sich Platz zu verschaffen und gut zu gedeihen!

Lime-18
Lime-19
Lime-25
Lime-20

Wasser

Diese Pflanze mag es ein bisschen feucht, aber nicht zu nass! Der Boden sollte schön feucht bleiben, aber achte darauf, dass deine Maranta Lemon Lime nicht im Wasser steht, das mag sie nicht. Gieße, wenn die oberste Erdschicht trocken ist, aber der Boden sollte nicht ganz austrocknen. Im Winter gib ihr weniger Wasser, weil sie sich dann im Ruhezustand befindet. Es ist auch eine gute Idee, Wasser in Zimmertemperatur zu verwenden. Versuche außerdem, beim Gießen das Wasser nicht auf die Blätter zu bekommen, da dies Schimmel verursachen kann. Wenn du das im Blick behältst, bleibt deine Pflanze gesund und glücklich!

Tipp: Wenn die Blätter anfangen zu kräuseln oder die unteren Blätter gelb werden, gib ihr ruhig etwas mehr Wasser!

Licht

Deine Maranta Lemon Lime liebt helles, indirektes Licht! Stelle sie also gerne nah an ein Fenster, aber nicht ins direkte Sonnenlicht, denn ihre Blätter können verbrennen und braune Flecken bekommen. Sie ist das gewohnt, weil sie in den Tropen wächst, unter einem dichten Blätterdach, das das Licht schon schön filtert, bevor es sie erreicht. Im Winter kann sie ruhig näher am Fenster stehen, damit sie genug Licht bekommt, um weiter zu wachsen. Sie verträgt auch etwas Schatten, aber dunkle Ecken? Das ist nichts für sie! Dann wird sie sich zum Licht hin strecken und wächst lang und schlaksig.

Erde

Für deine Maranta Lemon Lime ist es wichtig, die richtige Erde zu wählen. Sie mag gut durchlässige Erde, also achte darauf, dass du eine lockere Erde verwendest, die Wasser schnell abführt.

Tipp: Wähle eine Mischung aus Pflanzenerde und etwas Perlit. Das verhindert, dass sich Wasser um die Wurzeln staut, was Wurzelfäule verursachen kann. Achte auch darauf, dass der Topf, in dem sie steht, gute Drainagelöcher hat. So bleibt die Erde schön feucht, aber nie zu nass!

Temperatur & Luftfeuchtigkeit

Diese Pflanze kommt ursprünglich aus tropischen Gebieten, also liebt sie Wärme und etwas zusätzliche Feuchtigkeit in der Luft. Die ideale Temperatur liegt zwischen 18-24°C, und nachts sollte es nicht kälter als 15°C werden. Versuche, große Temperaturschwankungen zu vermeiden, also stelle sie nicht in Zugluft oder direkt neben die Heizung!

Die Luftfeuchtigkeit ist ebenfalls wichtig: Marantas fühlen sich bei einer Luftfeuchtigkeit von 40-60% am wohlsten. Ist es in deinem Zuhause etwas trockener? Dann kannst du sie ab und zu besprühen oder einen Luftbefeuchter verwenden.

Tipp: Ein Schälchen mit Wasser neben dem Topf kann auch helfen, die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. So verhinderst du, dass die Blätter fallen oder die Stängel schlaff werden, und deine Pflanze bleibt frisch und strahlend!

Vermehrung

Möchtest du deine Maranta Lemon Lime vermehren? Das geht ganz einfach, indem du die Pflanze teilst! Es ist eine spaßige und unkomplizierte Methode, um neue Pflänzchen zu bekommen, besonders wenn deine Pflanze gut wächst und du ein paar extra Stecklinge möchtest. Hier erfährst du, wie du das Schritt für Schritt machst!

Lime-18
Lime-22
Lime-04
Lime-24

Schritt 1

Wähle eine schöne, gesunde Maranta Lemon Lime, die gut wächst und starke Wurzeln hat. Es ist praktisch, dies im Frühjahr oder Sommer zu tun, da die Pflanze dann schnell wächst!

Schritt 2

Nimm die Pflanze vorsichtig aus dem Topf, um die Wurzeln gut zu inspizieren. Achte darauf, die Wurzeln nicht zu beschädigen.

Schritt 3

Schau dir die Wurzeln genau an und suche nach natürlichen Stellen, an denen du die Pflanze teilen kannst. Manchmal gibt es schon natürliche Trennungen im Wurzelballen, die du gut nutzen kannst. Nimm eine scharfe Schere oder ein Messer und schneide den Wurzelballen vorsichtig durch. Achte darauf, dass jedes Stück genügend Wurzeln hat, damit es gut weiterwachsen kann.

Schritt 4

Nimm einen neuen Topf und fülle ihn mit gut durchlässiger Pflanzerde (eine Mischung mit etwas Perlit). Setze dein Pflänzchen in seinen eigenen Topf, drücke die Erde leicht an und gib ihm einen Schluck Wasser!

Schritt 5

Stelle den Topf an einen hellen Ort, aber nicht direkt in die Sonne. Halte die Erde schön feucht (aber nicht zu nass) und nach ein paar Wochen sollte das neue Pflänzchen beginnen zu wachsen. Sobald die Wurzeln gut entwickelt sind und die Pflanze schön wächst, kannst du sie wie eine ausgewachsene Pflanze pflegen. Und voilà, du hast eine neue Maranta Lemon Lime!

Maranta Lemon Lime kaufen

Lime-13
Lime-14
Lime-03
Lime-04
Lime-27

Jetzt, wo du alles über die Maranta Lemon Lime weißt, ist es an der Zeit, ihr einen Platz in deinem Zuhause zu geben! Sie bringt sofort eine frische, fröhliche Atmosphäre und peppt dein Interieur auf, genau das, was du brauchst, wenn der Frühling vor der Tür steht. Und das Beste? Du kannst diese Schönheit den ganzen Monat März mit Rabatt bekommen! Also, worauf wartest du noch? Mach dein Zuhause noch grüner und fröhlicher mit der Maranta Lemon Lime!

Ist die Lemon Lime Maranta selten?

Nein, sie ist nicht wirklich selten, aber aufgrund ihrer schönen, leuchtend grünen Blätter ist sie bei Pflanzenliebhabern sehr begehrt. Sie ist wirklich ein Blickfang!

Wie groß wird die Lemon Lime Maranta?

Sie wird in der Regel etwa 30 cm hoch und kann 30-45 cm breit werden. Perfekt für einen Tisch oder einen schönen Platz im Regal.

Was ist der Unterschied zwischen der Calathea und der Maranta?

Marantas haben meist ovale Blätter, während Calatheas viele verschiedene Formen haben, von rund über oval bis hin zu lanzenförmig. Marantas wachsen auch oft schön und machen sich gut in Hängepflanzen. Calatheas sind eher buschig und bleiben aufrecht in einem Topf. Außerdem sind Calatheas weniger kältebeständig als Marantas. Diese haben nicht so schnell mit Kälte zu kämpfen, also musst du dir keine Sorgen machen, dass sie frieren! :)

Braucht die Maranta Lemon Lime Dünger?

Während der Wachstumsperiode (Frühling bis Herbst) kannst du deine Maranta alle 2-4 Wochen mit Dünger versorgen. Im Winter, wenn die Pflanze in der Ruhephase ist, ist es besser, keinen Dünger zu geben. Schau immer mal auf die Gebrauchsanweisung des Düngers, damit du sicher bist, dass alles passt!

Welche Schädlinge sind häufig auf einer Lemon Lime Maranta?

Wie viele Zimmerpflanzen kann auch die Maranta von Spinnmilben und Wollläusen befallen werden. Siehst du weiße, pudrige Flecken oder braune Stellen auf den Blättern? Dann könnte sie befallen sein. Kein Grund zur Panik! Du kannst ein natürliches Insektizid wie Neemöl verwenden, um die Schädlinge loszuwerden. Sorge auch für gute Luftzirkulation und genug Feuchtigkeit, dann bleibt deine Pflanze glücklich.

Wie oft sollte man eine Lemon Lime Maranta umtopfen?

Im Allgemeinen ist es eine gute Idee, die Pflanze alle 1-3 Jahre umzutopfen, aber achte einfach darauf – deine Maranta Lemon Lime wird dir schon zeigen, wenn sie sich in ihrem Topf zu eng fühlt!

Ihr Warenkorb