Disocactus richtig pflegen

Disocactus
Disocactus ist eine Gattung von epiphytischen Kakteen, die du vielleicht mit Discocactus verwechselst. Die Wurzeln dieser Familie liegen in Mittelamerika, der Karibik und dem nördlichen Südamerika. Diese grünen, stacheligen Damen wachsen auf anderen Pflanzen im Regenwald. Im Vergleich zu anderen Kakteen können Disocacti große Regenmengen pro Jahr verkraften und gedeihen in dieser feuchten Atmosphäre. Disocacti können in 2 verschiedenen Stufen wachsen: Sie haben Stängel um die Basis herum, aber diese Stängel werden blattartig und flacher! Im Vergleich dazu sehen die Blätter wie die der Gattung Epiphyllum aus. Aber einige Arten der Disocactus-Familie haben zylindrische und stachelige Stiele. Das Schöne an Disocactus ist, dass sie bunte Blüten haben.
Disocactus Pflege
Licht und Standort für Disocactus
Disocactus sind zwar eher tropisch als wüstenhaft, aber sie mögen trotzdem viel Licht! Achte darauf, dass dein grüner Freund in direktem Sonnenlicht steht, damit er so viel Energie wie möglich bekommt. Im Sommer ist es sogar noch wichtiger, dass dein Disocactus während der Wachstumsperiode gut gedeiht. Aber täusche dich nicht, wenn wir sagen, dass dein Disocactus Licht schätzt. Er hasst extreme Bedingungen und wird sich im Winter in einem Gewächshaus und in der Hitze eines trockenen Klimas wohl fühlen. Auch Halbschatten ist keine schlechte Idee, denn er sorgt für ein wenig zusätzliche Luftfeuchtigkeit. Im Frühjahr und Sommer blüht deine Schönheit je nach Art mit wunderschönen weißen, gelben, roten oder violetten Blüten!
Gießen
Disocactus stammen ursprünglich aus dem Regenwald und sind an eine große Menge Wasser pro Jahr gewöhnt. Regelmäßiges Gießen ist das Beste, was du tun kannst. Das gilt umso mehr, wenn die Pflanze in der Wachstumsperiode ist. Du solltest reichlich gießen und die Erde gut durchfeuchten, aber darauf achten, dass sie zwischen den einzelnen Wassergaben gut austrocknet. Im Winter und bei Temperaturen unter 10 °C kannst du den Boden mehr trocknen lassen als im Frühjahr oder Sommer.
Dünger
Wenn du sicher sein willst, dass dein Disocactus sich wohlfühlt und gut wächst und wenn du möchtest, dass deine schöne Dame eine farbenprächtige Blüte hervorbringt, solltest du ihr einmal im Monat PLNTSdünger geben! Diese stachelige Dame ist sehr hungrig.
Vermehrung von Disocactus
Es gibt nur 2 Möglichkeiten, sich einen neuen Disocactus von der Mutterpflanze zu holen. Du musst die Samen besorgen und sie zum Wachsen bringen, indem du sie einpflanzt. Wir raten eine gute Erdmischung zu verwenden, die reichhaltig, aber dennoch gut durchlässig sein muss. Andernfalls kannst du Ableger oder Stämme mit einer sauberen und scharfen Gartenschere abschneiden und darauf achten, dass sie mindestens einen Zentimeter lang sind. Lass die Stecklinge einige Wochen lang trocknen, dann sollten sie Schwielen bilden. Danach musst du sie nur noch eintopfen und sie werden bald Wurzeln schlagen. Achte darauf, dass die Temperatur mindestens 22 °C beträgt, dann ist es nur noch eine Frage der Geduld! Wir wissen, dass es schwer ist, zu warten, aber das Ergebnis ist unglaublich, das versprechen wir.
Schädlinge
Deine stachelige Dame ist ein so starkes Gewächs, dass die meisten Schädlinge und Krankheiten sie nicht schrecken! Sie ist nicht wirklich anfällig für Schädlinge, aber hin und wieder können Wollläuse auftreten. Weißer Flaum an den Zweigen, Verfärbungen oder abgefallene Nadeln, dann ist es sicher, dass Wollläuse deinen Disocactus befallen. Es ist ziemlich selten, dass sich Spinnmilben auf deinen Disocactus verirren, aber wenn du glaubst, dass das der Fall ist, kannst du auf unserer PLNTSdoctor-Seite nachsehen, wie du die Pflanzenschädlinge erkennen und beseitigen kannst! Wenn du dich für biologische Schädlingsbekämpfung interessierst, kannst du einen Blick auf unseren Blog werfen: ‘Welche natürliche und biologische Schädlingsbekämpfung gegen welchen Schädling?’.
Sind Disocactus Pflanzen giftig?
Einige Disocactus-Arten können für Haustiere und Kinder giftig sein, aber die meisten von ihnen sind ungefährlich. Du musst nur darauf achten, dass deine pelzigen Freunde und deine Kinder nicht von den kleinen Nadeln, die die meisten Arten haben, gestochen werden!
Disocactus kaufen
Bei PLNTS.com haben wir noch keine Disocactus-Arten. Aber wie wir sehen können, erregen diese schönen Pflanzen mit ihren farbenfrohen Blüten unsere Aufmerksamkeit und du soltest Ausschau halten, denn wir werden vielleicht bald welche in unseren Shop aufnehmen! Bei PLNTS.com sorgen wir dafür, dass all deine Pflanzenträume in Erfüllung gehen!
Kostenloser Versand ab €75,-
Wir versenden unsere Pflanzen in ganz Europa!
30 tage Wachstumsgarantie
mehr zu unseren PLNTS-Garantien.
- Lieferung in ganz Europa
- Kostenloser Versand über €75,-
- 30 Tage PLNTS Gesundheitsgarantie
